Christoph Heers

Hallo! Mein Name ist Christoph und ich bin der Schreiberling hinter dem 16er-Haken. Seit meiner Kindheit bin ich Angler, mit vielen Wassern gewaschen und immer auf der Suche nach neuen Abenteuern. Was letztlich auch dazu führte, meine Erfahrungen mit dir teilen zu wollen. Auf meinem Blog erwarten dich viele Strategien, Tipps und Tricks über das Friedfischangeln sowie Seitensprünge auf Hecht, Aal, Quappe oder Zander.

Mikado Kescherkopf im Test: Namenlos, Gummiert und Günstig

Große Fische brauchen einen großen Kescherkopf, der braucht aber nicht zwangsläufig einen großen Preis, wie Mikado mit einem gummiertem und supergünstigen Modell beweist. Mich wird er begleiten, wenn ich Aale, Zander oder Welslinge an meiner Elbe einsacken will. Was der Kescherkopf von Mikado abliefert...
Döbel (Squalius cephalus)

Döbel (Squalius cephalus): Fischkunde, Steckbrief und Informationen

Der Döbel (Squalius cephalus), auch Aitel, Alet oder von Anglern liebevoll Dickkopf genannt, ist ein Fisch aus der Familie der Weißfische. Er lebt typischerweise in kleinen bis großen Fließgewässern,...
Graskarpfen (Ctenopharyngodon idella)

Graskarpfen / Weißer Amur (Ctenopharyngodon idella): Fischkunde, Steckbrief und Informationen

Der Graskarpfen, auch Grasfisch, Weißer Amur oder Chinakarpfen genannt, ist eine asiatische Fischart, welche in vielen Teilen der Welt eingebürgert wurde. Entgegen seiner Namensgebung ist er mit dem Karpfen...
Brotflocke Anködern

Brotflocke Anködern: Wie sie am Haken hält und Fische fängt!

Die Brotflocke ist ein äußerst praktischer Köder, kann nebenbei im Supermarkt besorgt werden und fängt zuverlässig Fisch, wenn sie denn richtig angeködert wird. Wichtig dafür ist u.a. die richtige...
Europäische Äsche (Thymallus thymallus)

Europäische Äsche (Thymallus thymallus): Fischkunde, Steckbrief und Informationen

Die europäische Äsche (Thymallus thymallus) ist der Leitfisch der Äschenregion, wo sie in kühlen Fließgewässern mit reichlich Sauerstoff lebt und Kleinstlebewesen oder Jungfischen nachstellt. Neben der Forelle ist sie...
Winkelpickern bei Hochwasser am kleinen Fluss

Winkelpickern bei Hochwasser am kleinen Fluss im September: Nasse Füße, Kraut...

Falls du es noch nicht wusstest: Ich wohne direkt an der Elbe und wie jedes Jahr muss ich mich mit Hochwasserlagen auseinandersetzen, welche auch die umliegenden Fließgewässer beeinflussen. Die...
Shimano Technium Schnur im Test
1
5 von 5

Shimano Technium Schnur im Test: Starke Schnur für schwere Futterkörbe?

Verflixte Axt! Die Schnur auf meiner Heavy Feederrolle trägt mittlerweile einen Bart und hat das Renteneintrittsalter wohl erreicht. Es musste also frische Ware her und mit der Shimano Technium...