Christoph Heers

Hallo! Mein Name ist Christoph und ich bin der Schreiberling hinter dem 16er-Haken. Seit meiner Kindheit bin ich Angler, mit vielen Wassern gewaschen und immer auf der Suche nach neuen Abenteuern. Was letztlich auch dazu führte, meine Erfahrungen mit dir teilen zu wollen. Auf meinem Blog erwarten dich viele Strategien, Tipps und Tricks über das Friedfischangeln sowie Seitensprünge auf Hecht, Aal, Quappe oder Zander.

Waschbären besuchen mich beim Angeln am kleinen See

Waschbären sind mir beim Angeln auf so kurzer Entfernung noch nie begegnet. Geschweige denn, das sie der Begegnung nicht mehr als ein launisches Gähnen abgewinnen konnten. Stattdessen saßen nun Angler und Waschbär gemeinsam am See, ich relativ verdutzt, während sich die Waschbärenbande putzte, herum...
Winkelpickern am Teich auf Schleien und Giebel

Videotagebuch 2: Winkelpickern auf Giebel und Schleien am Teich

Das zweite Videotagebuch ist auf Youtube verfügbar und setzt direkt am ersten Streifen an, einen Tag später und mit der Mission, einige Giebel (und Brassen sowie Schleien) beim schweren...
Rotfeder gefangen beim Winkelpickern am Teich

Videotagebuch 1: Winkelpickern am Teich meiner Kindheit

Die Zeitenwende wird jetzt auch beim 16er-Haken eingeläutet und das erste Videotagebuch vom Winkelpickern am Teich veröffentlicht. Es ist der Einstieg einer Serie von Angelausflügen, an denen ihr mich...
Hecht mit Mais gefangen

Hecht auf Mais gefangen: Alle Jahre wieder!

Alle Jahre wieder fange ich Hechte beim Friedfischangeln, mal auf Mais, mal auf meine Weißfische, die vom Vorfach geschmachtet werden. Im Regelfall ziehe ich den kürzeren, das ist aber...
Mikado Kescherkopf Gummiert im Test

Mikado Kescherkopf im Test: Namenlos, Gummiert und Günstig

Große Fische brauchen einen großen Kescherkopf, der braucht aber nicht zwangsläufig einen großen Preis, wie Mikado mit einem gummiertem und supergünstigen Modell beweist. Mich wird er begleiten, wenn ich...
Mikado Method Feeder Rutenauflage im Test

Mikado Method Feeder Rutenablage: Preisbewusster Schnapper!

Mikado drückt sich immer mehr in den deutschen Markt und füllt Lücken aus, die abgesägte oder sich mittlerweile komplett aufs Raubfisch oder Karpfenangeln versteifte Hersteller hinterlassen haben. Ich brauchte...
Method Feeder Futterkorb mit Zahnbürste sauber machen

Quick Tipp: Method Feeder mit Zahnbürste sauber machen

Method Feeder Futterkörbe sind mysteriöse Wesen. Und deren Rippen erst recht, in denen sich Futtermehle, Partikel oder Pellets so garstig verrammeln können, das nach mindestens zehn fruchtlosen Befreiungsversuchen mit...