Mikado Kescherkopf im Test: Namenlos, Gummiert und Günstig
Große Fische brauchen einen großen Kescherkopf, der braucht aber nicht zwangsläufig einen großen Preis, wie Mikado mit einem gummiertem und supergünstigen Modell beweist. Mich wird er begleiten, wenn ich Aale, Zander oder Welslinge an meiner Elbe einsacken will. Was der Kescherkopf von Mikado abliefert...

Dürfen Hunde Fischstäbchen essen? Nachgehakt!
Dürfen Hunde Fischstäbchen essen? Ja, das dürfen sie durchaus! Das schmackhafte Filetstückchen vom Pollack umhüllt mit knuspriger Panade ist allerdings kein Superfood und nicht für jede Fallnase als Leckerlie...

Korum Compact River Tripod: Dreibein im Test!
Meine alten Dreibeinzöpfe sind nach Jahren der Selbstgeißelung endlich abgeschnitten und ich habe mir das Compact River Tripod von Korum gekauft. Dieses Dreibein, das zu den leichtesten und kompaktesten...

Europäischer Wels / Waller (Silurus glanis): Fischkunde und Steckbrief
Der Wels (Silurus glanis), auch Waller genannt, ist der größte im Süßwasser lebende Fisch in europäischen Gewässern. Er kann stolze 300cm groß und 160kg schwer werden. Noch größer ist...

Browning Cenex Classic Mono im Test
Kleider machen Leute, Vorfachschnüre machen Beute. Oder so ähnlich? Wie auch immer, die neue Angelsaison will gut vorbereitet sein und ich bin immer an neuem Material für meine Montagen...

Browning Pit Bull Pro Tele Kescherstab im Test: Günstig und gut!
Auf der Suche nach einer günstiger Landehilfe bin ich auf Browning's Pit Bull Pro Tele Kescherstab gestoßen. Schon vor Jahren. Im günstigen Preissegment angesiedelt hat er meine Erwartungen übertroffen...

Europäischer Aal (Anguilla anguilla): Fischkunde und Steckbrief
Der europäische Aal (Anguilla anguilla) ist ein schlangenähnlicher Fisch, der in Stillgewässern und Fließgewässern lebt. Er ist ein versierter Jäger und ernährt sich von Insektenlarven, Krebsen oder kleinen Fischen....