Christoph Heers

Hallo! Mein Name ist Christoph und ich bin der Schreiberling hinter dem 16er-Haken. Seit meiner Kindheit bin ich Angler, mit vielen Wassern gewaschen und immer auf der Suche nach neuen Abenteuern. Was letztlich auch dazu führte, meine Erfahrungen mit dir teilen zu wollen. Auf meinem Blog erwarten dich viele Strategien, Tipps und Tricks über das Friedfischangeln sowie Seitensprünge auf Hecht, Aal, Quappe oder Zander.

Waschbären besuchen mich beim Angeln am kleinen See

Waschbären sind mir beim Angeln auf so kurzer Entfernung noch nie begegnet. Geschweige denn, das sie der Begegnung nicht mehr als ein launisches Gähnen abgewinnen konnten. Stattdessen saßen nun Angler und Waschbär gemeinsam am See, ich relativ verdutzt, während sich die Waschbärenbande putzte, herum...
Polizei erschießt Wels im Brombachsee

Wels am Brombachsee von Polizei erschossen: Nestwache führt zu Todesfall

Ein zwei Meter langer Wels griff im Brombachsee immer wieder Badegäste an, bis die Polizei anrückte und den Fisch mit der Pistole erschoss. Aus Sommerlöchern werden Todesseen und Bayern...
Dynamite Baits Floating Rubber Net Kescherkopf im Test
0
4.5 von 5

Dynamite Baits Floating Rubber Net im Test: Flinker Kescherkopf!

Dynamite Baits macht nicht nur Futter und wirft immer mal wieder auch etwas Tackle auf den Markt. Ich brauchte einen neuen Kescherkopf und fand ihn beim englischen Futtermittelhersteller. Gummiert,...
Rotaugengeflüster

Rotaugengeflüster vor den Füßen: Außer Spesen nichts gewesen!

Wenn nichts beißt, dann beißt nichts und wenn alle Tipps und Tricks scheitern, dann scheitern sie eben. Also testete ich, wie sich eine neue Partikelmixidee im Flachwasser verhält und...
Gleichen Fisch zweimal gefangen

Gleichen Fisch zweimal gefangen: Twin Fin der Döbel

Ich erlebte schon einige Doppelfänge in meinem Leben, aber keinen so kurios wie diesen. Einen Döbel mit dem Talent, sich vermutlich wiederholt an seiner Schwanzflosse aufzuhängen. Sachen gibts, die...
Winkelpickern im April

Winkelpickern im April: Hanf und Weizen von Weizenpellet degradiert!

Nichts ist wie es scheint und manchmal entwickeln sich Angeltage in eine komplett andere Richtung. Wie dieser, an dem ich eigentlich Rotaugen am kleinen Fluss mit dem Winkelpicker und...
Method Feedern im April

Method Feedern im kalten April: Wandertag auf großen Fisch!

Der April machte wettertechnisch was er wollte, also tat ich es ihm gleich und wanderte mit breiter Brust an den kleinen Fluss, um ein paar Fische mit dem Method...