Method Feedern im kalten April: Wandertag auf großen Fisch!
Der April machte wettertechnisch was er wollte, also tat ich es ihm gleich und wanderte mit breiter Brust an den kleinen Fluss, um ein paar Fische mit dem Method Feeder zu fangen. Ganz spontan, nur mit Mais und etwas Futter im Gepäck. Und dem...

Rotauge / Plötze (Rutilus rutilus): Fischkunde, Steckbrief und Informationen
Das Rotauge (Rutilus rutilus), auch Plötze oder Schwal genannt, ist eine über Europa und Asien verbreitete Weißfischart. In Deutschland bewohnt die bis zu 55cm lange und 3kg schwere Plötze...

Warum Angeln – 10 Gründe für die schönste Freizeitbeschäftigung der Welt
Warum zum Teufel gehst du bei diesem Wetter noch Angeln mein Junge" fragte mich meine Oma ganz erschrocken am Telefon, als ich gerade auf dem Weg an die Elbe...

Rotfeder (Scardinius Erythrophthalmus): Steckbrief, Fischkunde und Informationen
Die Rotfeder, auch Rötel, Rotblei oder Goldbarren genannt, ist ein Fisch aus der Familie der Weißfische und über ganz Europa sowie Asien verbreitet. In Deutschland ist Scardinius Erythrophthalmus, so...

Youtube Videos Angeln: 7 Streifen die ich Liebe
Ich mag Youtube Videos über das Angeln auf verschiedene Zielfische mit diversen Taktiken.Vorbildlich wie ich bin, habe ich dir eine kleine Auswahl meiner liebsten Angelvideos zusammengestellt und kurz den...

Fragekiste: Welche Feederrute für Brassen?
Mein feuchtfröhlicher Freund des Friedfischfischens, eine neue Rubrik hat das Licht der Welt erblickt und ich möchte mit allerlei Leserfragen aus meiner Bloggerzeit beschäftigen. Über viele Kanäle erreichen mich...

Lustige Angelbilder: 25 Fotos zum Kaputtlachen!
Lustige Angelbilder aus aller Welt können die Stimmung auflockern und dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern . Ich möchte dir mit 25 Fotos von gummistiefelfressenden Welsen, einzigartigen Ködern, witzigen...