Seit Wochen stocke ich meine Angelausrüstung beständig auf und ich musste mir neben zahlreichem Krempel auch noch neue Rutenhalter besorgen, weil meine alten Stelzen abgewichster wie Knastsocken waren. Mikado hat es mir dabei momentan angetan, deren Produkte sind preislich gut und in der Qualität auf Augenhöhe mit vielen europäischen Anbietern. Wie sich der Teleskop Rutenhalter von Mikado im Test schlug, erzählt dir dein Lieblingsblogger. Viel Spaß beim Lesen!
Inhaltsverzeichnis [Öffnen]
Bankstick für Ruten und Zubehör
Rutenhalter haben ein Verfallsdatum. Zumindest die allermeisten, die ich mir vor Jahren mal zugelegt hatte. Mit verschiedenen Feststellsystemen, so ein Bankstick taugt ja nur, wenn er in der Höhe verstellbar ist. Manche mit Gummimuffen, andere wiederum mit Schräubchen. Und im Regelfall geht mit der Zeit irgendwas kaputt oder verloren. Besonders diese Schraubdinger sind oft grottenschlecht und mit einer Tülle versehen, damit eine dickere Rahmenstärke entsteht und die Schraube überhaupt eine Gewinde zum Greifen hat. Mit dem schönen Nebeneffekt, das sich entweder die temumäßig geklebte Tülle löst oder die Schraube spurlos verschwindet.
Rutenhalter neigen auch dazu, schnell zu verbiegen. Dünne alufarbenden Modelle beherrschen diese Kunst perfekt. Einmal druck aufgebaut weil der Boden etwas fester ist, darunter sich wohlmöglich Wurzeln oder Steine befinden und schon wird das Ding zum Spirelli. Mein Angelzimmer sieht mittlerweile wirklich wie ein Rutenhalterfriedhof aus und ich musste mir deshalb gezwungenermaßen Frischfleisch besorgen. Bei Mikado fand ich einen Rutenhalter, teleskopisch, mit Bohrer und Schnellverschluss, praktisch und stabil, der mich im Test überzeugte und für die nächsten Jahre hoffentlich seinen Dienst verrichten wird.

Features vom Mikado Teleskop Rutenhalter
Der Mikado Rutenhalter ist teleskopisch und wird stufenlos in der Höhe durch einen Schnellverschluss fixiert. Als ich die Banksticks auspackte wunderte ich noch wie ein Boomer herum, was es nicht mittlerweile alles so gibt, nur um festzustellen, das ich sowas längst schon hatte. Mein Black Cat Rutenhalter* ist quasi das XXL Modell mit dem selben Schnellverschluss und den nutze ich seit Jahren zum Feedern an der Elbe und als Einbeinstativ für meine Bilderorgien. Ich sehe den Wald vor lauter Tacklebäumen manchmal echt nicht mehr. 😂😂😂
Der Verschlussmechanismus arbeitet derweilen schnell und hält bombenfest. Es gibt zwei Größen in der Range, um das gleich noch mit abzuwaschen. Teleskopisch von 50cm bis 90cm und 75cm bis 120cm. Ersterer ist vollkommen ausreichend als Rutenablage an Stillgewässern sowie als Aufnahme für Setzkescher, elektronische Bissanzeiger oder Bait Waiter. Ich glaube Mikado hatte diese Rutenhalter generell als Alternative zum Rod Pod aufgelegt, darum sehen sie auch so sexy aus. Die etwas längere Variante ist dagegen auf weicherem Boden sinnvoller, um nochmals mehr Standfestigkeit oder Ablagehöhe zu gewinnen. Je nach Angelart und Gewässergröße eben.

Die Gewindeaufnahme ist im herkömmlichen 3/8 Maß im Mikado Teleskop Rutenhalter eingesetzt und kompatibel zu 99% allem Zeugs, was Hersteller vertreiben. Beispielsweise die Mikado Picker Rutenauflage oder der Korum Angle Tilt Butt Cup, deren Testberichte du gerne ebenso genießen darfst. ✌

Das Endstück ist ebenfalls mit einem Bohrer versehen, um sich einfacher durch brettharten Boden zu wühlen. Durch simples eindrehen können manchmal wertvolle Zentimeter gewonnen werden, damit ein wackelfreier Stand möglich ist. Die Pulverbeschichtung leidet natürlich und hatte auch bei meinem Mikado Teleskop Rutenhalter im Test sofort gelitten, weil ich mich an der Elbe mit massenhaftem Gestein unterm Sandstrand auseinander setzen muss. Sowas gehört dazu und wo gehobelt wird, da fallen Späne.

Mikado Tackle Empfehlung vom 16er-Haken
1. Zusätzliche Box für Werbung
2. Zusätzliche Box für Werbung
– Werbung –
Praxistest
Im Praxistest verwendete ich den Mikado Teleskop Rutenhalter in 50cm / 90cm an der Elbe. Einerseits als stabile Aufnahme für meinen Bait Waiter, andererseits als Rutenhalter mit Pöttchen für das Griffstück meiner Feederrute beim Feedern im Stand. Dafür brauchte ich unbedingt einen stabilen Bankstick und das klappte wunderbar. Allerdings muss ich noch nachrüsten und mir das 70cm / 120cm Modell gönnen, der Ködertisch stand mir etwas zu tief und ich musste mich beim Befüllen der Futterkörbe leicht nach vorne beugen.

Fazit vom Mikado Rutenhalter Teleskopisch Test
Mikado hat einen günstigen Rutenhalter mit guter Qualität auf den Markt geschmissen und ich bin dafür dankbar. Er steht wie eine Morgenlatte, ist schnell in der Höhe verstellbar und findet seinen Weg in jede Erdreichlücke ohne sich dabei sofort zu verbiegen. Obendrein sieht er sexy aus und macht auf Bildern etwas her, was in deiner Praxis zwar keine Rolle spielt, für meinen Blog aber schon seine Relevanz hat. Kurzer Prozess nach meinem Test: Uneingeschränkte Kaufempfehlung für den Mikado Teleskop Rutenhalter!
Herzlichst, dein 16er-Haken