Method Feedern im kalten April: Wandertag auf großen Fisch!
Der April machte wettertechnisch was er wollte, also tat ich es ihm gleich und wanderte mit breiter Brust an den kleinen Fluss, um ein paar Fische mit dem Method Feeder zu fangen. Ganz spontan, nur mit Mais und etwas Futter im Gepäck. Und dem...

Schleien Angeln im Frühjahr mit der Madenbombe
Wenn eine Madenbombe wieder in das Gewässer beim Angeln fliegt, dann versuche ich die kapitalen Schleien im Frühjahr zu überlisten. Eine bindige Praline reich an Eiweißen ist schließlich der...

Dips zum Angeln – Lockstoffe für die Nase
Die Dips sind beim Angeln unter den Lockstoffen ein unterschätztes Stilmittel, dabei weisen sie so einige Vorteile auf. Das Aroma aus den kleinen Döschen kann an einem Köder manchmal...

Das Zwiebackmehl – Eine Mahlzeit für den Fisch
Das Zwiebackmehl hat für mich in den letzten Jahren beim Angeln einen großen Stellenwert eingenommen. Ob beim Feedern oder Stippen, als Basis für ein gutes Futter eignet es sich...

Schleie (Tinca tinca): Fischkunde, Steckbrief und Informationen
Die Schleie, im lateinischen Tinca Tinca genannt, ist eine heimische Fischart unserer Gewässer. Sie gilt unter vielen Menschen als der schönste Fisch in unseren Breitengraden. Wer seine Augen offen...

Die Hakenbox für klevere Angler – Liebe deine Vorfächer
Die Hakenbox ist für den Angler, was eine Handtasche für die Frau ist. Der kleine Kasten ist nämlich ein echtes Organisationstalent, wenn die Vorfächer gut sortiert an das Gewässer...

Angeln im Frühjahr am Fluss – Feedern an der flachen Buhne
Angeln im Frühjahr an einer flachen Buhne? Das passt zusammen, wie der Arsch auf den Eimer! Die Fische tummeln sich nämlich im seichten Wasser der großen Flüsse, wo die...