Himmelherrgott, dieser verflixte Herbst und seine ständigen Wetterkapriolen! Vollkommen überrascht, ach was, hinterlistig gemeuchelt, musste ich nämlich meinen ursprünglichen Plan für das Angeln im Oktober kurzfristig verwerfen. Richtig Doof – über Nacht fielen die doch recht milden Temperaturen unangekündigt in …
Schleien Feedern – Tinca Tinca gezielt mit dem Futterkorb fangen
Sturm, Hagel und Regen – das Haar hält, die Pose säuft aber ständig beim Stippen ab! Es ist also an der Zeit, auf die Schleien zu Feedern. In meinen Augen ist die Zitterspitze aber nicht nur für die schwierigen Bedingungen, …
Brassen Angeln im Frühjahr mit der Maismade am Method Feeder
Tatort See, Zeitpunkt im Frühjahr: Ich drille gerade einen zornigen Brassen nach einem heftigen Biss beim Angeln! Nach einigen Kopfstößen lässt sich der Fisch schließlich gekonnt über den Kescher führen, das picklige Gesicht erinnert mich sofort an eine Streuselschnecke. Die …
Das Zandernest während der Gewässererkundung
Zum BeitragMethod Feedern im Herbst – Eine Taktik mit Pellets auf bullige Brassen
Fliegt die Rute nach einem Biss vom Ständer, bin ich wieder beim Method Feedern im Herbst! Die großen Brassen stehen im Spätsommer schließlich voll im Futter und bieten einem Angler deshalb stets eine gute Partie im Drill. Die Herbstbullen überliste …
Weißfischangeln am Schilf – Weizen als Köder und grüner Beifang
Zum BeitragBeifang Zander – Die Überraschung beim Feedern
Einen Zander als Beifang zu Landen kommt für einen Friedfischangler hin und wieder vor. Beißt ein großer Fisch aber zwischen den Brassen beim Feedern in kaum ein Meter Tiefe auf dichtem Schlamm, ist die Überraschung gewaltig. Was für einen schönen …