Christoph Heers

Hallo! Mein Name ist Christoph und ich bin der Schreiberling hinter dem 16er-Haken. Seit meiner Kindheit bin ich Angler, mit vielen Wassern gewaschen und immer auf der Suche nach neuen Abenteuern. Was letztlich auch dazu führte, meine Erfahrungen mit dir teilen zu wollen. Auf meinem Blog erwarten dich viele Strategien, Tipps und Tricks über das Friedfischangeln sowie Seitensprünge auf Hecht, Aal, Quappe oder Zander.

Abonniere meinen Newsletter

Erhalte Benachrichtigungen über neue Berichte, Videos oder Aktuelles.

    Keine Werbung. Kein Spam. Einfach nur Angeln.

    Teichserie: Der Weg zum 40cm Rotauge

    Es ist soweit, meine erste Blogserie wird starten und sich einem wahnwitzigen Projekt widmen, das mich an den Rande des Wahnsinns treiben könnte. Ich versuche ein 40cm Rotauge an einem verwilderten Teich rappelvoll mit Rotfedern zu fangen. Es könnte Tage, Monate oder Jahre dauern,...
    Method Feeder Montage

    Method Feeder Montage binden – Eine Anleitung für flinke Finger

    Eine Method Feeder Montage ist schneller gebunden, wie du "Fischers Fritze fischt frische Fische" sagen kannst. Die große Herausforderung - sich durch den Dschungel der verschiedenen Rigs zu wühlen!...
    Feedern im Frühling

    5 Tipps zum Feedern im Frühling – Das Körbchen und die...

    Kaum sprießen die Knospen an den Bäumen, da zieht es mich auch schon wieder zum Feedern im Frühling an die flachen Gewässerabschnitte. Wenn die Schneeglöckchen blühen und das...
    Fangzeit Schleie

    Fangzeit Schleie – Wann Tinca Tinca am besten Beißt

    Wann beginnt eigentlich die beste Fangzeit für eine Schleie?" fragte mich ein Stammleser über E-Mail im stürmischen März. Sein Timing ist perfekt - Tinca Tinca läuft für den Angler...
    Micro Pellets

    Micro Pellets – Angeln mit 2 Millimeter kleinen Bomben aus Eiweiß

    Sie sind kaum größer wie ein Stecknadelkopf, überzeugen beim Angeln aber auf ganzer Linie - die Micro Pellets! Das gepresste Gaumenballet aus den fischigen, fleischigen und kohlenhydratreichen Futtermehlen schmeckt...
    Stausee Kelbra wird für Vogelschutz abgelassen

    Grüner Wahn mit politischem Elan – Vorsätzlich geplantes Fischsterben am Stausee...

    Schauplatz Kelbra, ein Ort am Rande von Sachsen-Anhalt. Geplanter politischer Irrsinn: "Fischfrei zum Vogelschutz"! Das grüne Umweltministerium schwingt nämlich das Zepter der Willkür und plant bei einer vorgezogenen Entleerung...
    Angeln mit Spekulatiusmehl

    Angeln mit Spekulatiusmehl im Futter – Es riecht nach Weihnachten

    Wenn ein Duft von Weihnachten beim Angeln in der Luft liegt, dann serviere ich meinen Fischen wieder das Spekulatiusmehl im Futter. Das Gebäck feiert seine Feste in meinen Rezepten...