Christoph Heers

Hallo! Mein Name ist Christoph und ich bin der Schreiberling hinter dem 16er-Haken. Seit meiner Kindheit bin ich Angler, mit vielen Wassern gewaschen und immer auf der Suche nach neuen Abenteuern. Was letztlich auch dazu führte, meine Erfahrungen mit dir teilen zu wollen. Auf meinem Blog erwarten dich viele Strategien, Tipps und Tricks über das Friedfischangeln sowie Seitensprünge auf Hecht, Aal, Quappe oder Zander.

Abonniere meinen Newsletter

Erhalte Benachrichtigungen über neue Berichte, Videos oder Aktuelles.

    Keine Werbung. Kein Spam. Einfach nur Angeln.

    Teichserie: Der Weg zum 40cm Rotauge

    Es ist soweit, meine erste Blogserie wird starten und sich einem wahnwitzigen Projekt widmen, das mich an den Rande des Wahnsinns treiben könnte. Ich versuche ein 40cm Rotauge an einem verwilderten Teich rappelvoll mit Rotfedern zu fangen. Es könnte Tage, Monate oder Jahre dauern,...
    Angeln mit Hund

    Angeln mit Hund: 10 Tipps für stressfreie Ansitze

    Ein Hund beim Angeln ist der Traum vieler Menschen, weil er nicht nur das Leben, sondern auch den Ansitz bereichern kann. Mein Vierbeiner begleitet mich schon seit vielen Jahren...
    Angeln mit Maismehl

    Maismehl im Futter – Eine süße Wolke beim Angeln

    Was schlägt Wolken im Futter wie ein Nebelwerfer, stammt aus Südamerika und gilt als weltweites Grundnahrungsmittel? Es ist das Maismehl! Beim Angeln kannst du den gemahlenen Mais auch nutzen,...
    Weßfischangeln am Schilf

    Weißfischangeln am Schilf – Weizen als Köder und grüner Beifang

    Das Weißfischangeln kann richtig Spaß machen, wenn der Köder dicht am Schilf auf seine Beute lauert. An den Stängeln der Süßgräser siedelt sich nämlich die natürliche Nahrung eines Gewässers...
    Rotaugen Angeln im Sommer

    Rotaugen Angeln im Sommer – Window Feedern auf Plötzen im Fluss

    Den Rotaugen beim Angeln im Sommer nachzustellen, bereitet mir große Freude, weil ich auf viele verschiedene Taktiken zurückgreifen kann. Die Plötzen fange ich am liebsten mit einem Window Feeder...
    Winkelpicker

    Der Winkelpicker – Die leichteste Rute zum Grundangeln

    Ein Winkelpicker ist die Nadel unter den Ruten. Er überzeugt vielleicht nicht durch seine Größe, das Feingefühl beim Angeln ist aber eine Klasse für sich. Bei einer maximalen Länge...
    Angeln im Juli bei Niedrigwasser

    Angeln im Juli – Bei Niedrigwasser im flachen Buhnenkessel

    Das Angeln im Juli ist eine Zeit der Prüfungen, weil wir uns den niedrigen Wasserständen der Gewässer unterwerfen müssen. Die fehlenden Niederschläge der letzten Monate forderten nämlich ihren Tribut....