Bleibe immer auf dem neusten Stand. Neue Beiträge. Neue Videos. Neuer Content. Keine Werbung. Kein Spam. Einfach nur Angeln.
Teichserie: Der Weg zum 40cm Rotauge
Es ist soweit, meine erste Blogserie wird starten und sich einem wahnwitzigen Projekt widmen, das mich an den Rande des Wahnsinns treiben könnte. Ich versuche ein 40cm Rotauge an einem verwilderten Teich rappelvoll mit Rotfedern zu fangen. Es könnte Tage, Monate oder Jahre dauern,...

Das Zwiebackmehl – Eine Mahlzeit für den Fisch
Das Zwiebackmehl hat für mich in den letzten Jahren beim Angeln einen großen Stellenwert eingenommen. Ob beim Feedern oder Stippen, als Basis für ein gutes Futter eignet es sich...

Schleie (Tinca tinca): Fischkunde, Steckbrief und Informationen
Die Schleie, im lateinischen Tinca Tinca genannt, ist eine heimische Fischart unserer Gewässer. Sie gilt unter vielen Menschen als der schönste Fisch in unseren Breitengraden. Wer seine Augen offen...

Die Hakenbox für klevere Angler – Liebe deine Vorfächer
Die Hakenbox ist für den Angler, was eine Handtasche für die Frau ist. Der kleine Kasten ist nämlich ein echtes Organisationstalent, wenn die Vorfächer gut sortiert an das Gewässer...

Angeln im Frühjahr am Fluss – Feedern an der flachen Buhne
Angeln im Frühjahr an einer flachen Buhne? Das passt zusammen, wie der Arsch auf den Eimer! Die Fische tummeln sich nämlich im seichten Wasser der großen Flüsse, wo die...

Angeln im April mit der Pose am kleinen Fluss
Wenn die Weiden im Frühjahr blühen, dann zieht es mich zum Angeln im April an die kleinen Flüsse. Ich folge den Fischen in der leichten Strömung mit der Matchrute...

Leinsamen zum Angeln – Bring Leben in dein Futter
Wie bei einem Wirbelsturm wuseln die Leinsamen beim Angeln über den Futterplatz, die Rotaugen können dieser List nicht widerstehen. Der Samen des Flachses imitiert dabei ein häufiges Naturschauspiel und...
