Sample author name

Sample author description

Abonniere meinen Newsletter

Erhalte Benachrichtigungen über neue Berichte, Videos oder Aktuelles.

    Keine Werbung. Kein Spam. Einfach nur Angeln.

    Wandern im Oktober: Tag der tausend Kanzeln

    Wandern ist Freiheit und neben dem Angeln mittlerweile einer meiner zentralen Lebenspunkte. Im Oktober lief ich über die Ackerlandschaft und traf dabei auf einige Jagdkanzeln, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Schöne, weniger schöne, belanglose und teilweise raffinierte. Eine davon hatte nicht nur einen Stuhl,...
    Blog und Angeln

    Blog und Angeln – Wie viel Arbeit steckt hinter einer Internetseite...

    Hallo meine Freunde des feuchtfröhlichen Friedfischfischens, heute widmen wir uns Ausnahmsweise einem ganz anderen Thema! Wir stellen uns Gemeinsam die Frage, wie viel Arbeit mein Blog über das Angeln...
    Angeln mit Curry

    Angeln mit Curry im Futter: Ein Gewürz das Fische fängt!

    Ein Hauch von Indien weht wieder durch die Lüfte, wenn ich das Curry in meinem Futter vor dem Angeln verarbeite. Das Gewürz nutze ich nämlich häufig bei meinen Ansitzen,...
    Brasse (Abramis brama)

    Brasse / Brachse (Abramis brama): Fischkunde, Steckbrief und Informationen

    Die Brasse, auch Blei, Brachse, Bresen oder Halbfisch genannt, ist eine Fischart unserer Gewässer. Der wissenschaftliche Name aus dem Latein lautet Abramis brama. Sie ist der Leitfisch der sogenannten...
    Wetterumschwung beim Angeln

    Wetterumschwung beim Angeln – Mythos, Legende oder Wahrheit?

    Welche Auswirkungen hat ein Wetterumschwung beim Angeln eigentlich? Wie können wir uns Taktisch anpassen? Einen Erfahrung teilen wir Angler nämlich alle gemeinsam. Wechselt das Wetter, sinken unsere Chancen oftmals...
    Nutria beim Angeln

    Nutria beim Angeln – Die Geschichte von Oskar

    Eine Nutria beim Angeln zu beobachten ist ein tolles Erlebnis. Auf Entfernung konnte ich schon einigen dieser Nager in ihrer natürlichen Umgebung beiwohnen. Was mir an einem launigen Wintertag...
    Brassen vom Hausgewässer

    Der Dickbrassen im Hausgewässer

    Erst vor kurzem berichtete ich von meinem neuen Hausgewässer. Ein zweiter Ansitz konnte natürlich nicht lange auf sich warten lassen. Angefangen mit vielen Pleiten gab es sogar ein Happy...