PosenangelnVideotagebuch 3: Angeln mit...

Videotagebuch 3: Angeln mit der treibenden Pose an der Elbe

Wie im letzten Videotagebuch versprochen begleitet ihr mich nun an die Elbe, wo ich entgegen aller Erwartungen nicht mit dem Futterkorb, sondern mit der treibenden Pose entlang der Strömungskante angeln werde. Unter Bedingungen, die nicht schlechter sein könnten. Der Pegel schwankte, das Flusswasser war voller Dreck und das bei 36 Grad Hitze, die mir gnadenlos auf die Birne schallerte. Dennoch wollte ich den Versuch wagen und mir gleichzeitig eine Erfrischung am Elbufer gönnen.

Inhaltsverzeichnis [Öffnen]

Kurze Zusammenfassung

Wer hätte es gedacht: Anstelle der Feederrute bockte ich die Matchrute auf, um beim sinkenden Pegel mit der treibenden Pose entlang der Strömungskante auf Rotaugen, Alande und Brassen zu angeln. Das klappt im Sommer für gewöhnlich recht gut, die Fische stehen in ihrer Blüte und wandern im warmen Flusswasser viel umher. Warm war dieser Augusttag allemal, beinahe 36 Grad und es wird noch heißer. Ohrwurm und so.

Während der Angelei stellten sich einige Schwierigkeiten ein, die ich bei meiner Vorabplanung kaum berücksichtigte. Der schwankende Pegel führte dazu und das ist immer so, das ordentlich Dreck von der Strömung getragen wird. Währenddessen mit der treibenden Pose an der Elbe zu angeln, wenn braune Wölkchen aus toten Bachflohkrebsen, Federn, Äste, Blätter, Krautfahnen und Müll die Schnur versiffen und so die Posenkontrolle massiv erschweren, ist reichlich doof. Ich schaue mir den Pegelstand zwar immer auf diversen Apps an, das nützt aber nichts, wenn ich nicht die richtigen Schlüsse daraus ziehe….

Ich kam trotzdem zurecht und fand mit der Zeit meinen Flow, musste aber auch die Montage verändern und von einer 8g Pose auf eine 6g Pose wechseln und immer wieder die Driftbahnen variieren. Im Buhnenkessel fing ich keinen einzigen Fisch, an der Strömungskante hingegen einen größeren Brassen, der auf einen Dendrobena biss. Hart erarbeitet und wohlverdient würde ich mal sagen. Insgesamt gab es 15 Fische, darunter einige kleine Rotaugen und Ukeleis. Fazit: Das Wetter war heißer wie der Ansitz, wobei ich mit dem Ergebnis vom Angeln mit der treibenden Pose an der Elbe nicht ganz unzufrieden bin. Meine Erwartungen waren gemessen an den Bedingungen einfach zu hoch.

Tacklebox vom Angeln mit der treibenden Pose an der Elbe

Passend zum dritten Videotagebuch stelle ich dir meine Tacklebox zur Verfügung, damit du mich supporten und dich selbst mit dem feinsten Zeugs eindecken kannst, das beim Angeln mit der treibenden Pose an großen Flüssen wie der Elbe gebraucht wird. Wenn du etwas bei meinen Partnern kaufst, das ich dir über die Verlinkungen in der Tackleliste vorschlage, wird eine Provision ausgeschüttet. So kannst du mir ein kleines Dankeschön hinterlassen und meine Arbeit nachhaltig unterstützen.

Disclaimer: Vieles an Angelausrüstung, das ich besitze und bei meinen Ausflügen verwende, gibt es manchmal nicht mehr zu kaufen. Manche Hersteller sind längst verschwunden, andere stampfen ihre Produkte jährlich ein oder bringen alle Nase lang generalüberholte Serien raus, nach denen eigentlich keiner gefragt hat. Meine Empfehlungen sind daher ein kleiner Spagat und orientieren sich an meinem aktuell genutzten Tackle oder Tacklealternativen, die genauso gut für die jeweilige Art der Angelei funktionieren.

Feedback kannst du mir hier oder in den YouTube Kommentaren hinterlassen. Wobei ich dir meinen Blog nahelege, dieser ist mein Eigentum und nicht von Drittanbietern abhängig, wodurch der Dialog dauerhaft gesichert ist und mehrwertschaffende Diskussionen für andere Angler erhalten bleiben. Kritik über meine Filmkenntnisse nehme ich zur Kenntnis, wohlwissend das aus mir sowieso kein Spielberg wird. 😂❤️🎣

Herzlichst, dein 16er-Haken

Auch Sexy

Christoph Heers
Christoph Heers
Hallo! Mein Name ist Christoph und ich bin der Schreiberling hinter dem 16er-Haken. Seit meiner Kindheit bin ich Angler, mit vielen Wassern gewaschen und immer auf der Suche nach neuen Abenteuern. Was letztlich auch dazu führte, meine Erfahrungen mit dir teilen zu wollen. Auf meinem Blog erwarten dich viele Strategien, Tipps und Tricks über das Friedfischangeln sowie Seitensprünge auf Hecht, Aal, Quappe oder Zander.

Unterstütze meinen Blog

Tausende Arbeitsstunden wollen belohnt werden und wie du sicherlich weißt, ehrliche Arbeit zahlt sich selten aus. Das Internet ist in der Hand von großen Firmen und Influencern, da bleibt für viele Autoren nicht viel übrig. Du kannst diesen Umstand ändern und mir etwas Gegenliebe in Form einer kleinen Spende zukommen lassen, um mein Projekt auf lange Sicht abzusichern und die Kosten auf viele Schultern zu verteilen.

Vielen Dank und Petri Heil!

Folge mir

3,826FansGefällt mir
823FollowerFolgen
462AbonnentenAbonnieren

Taklefetisch

Kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein