VideotagebuchVTB 7: Winkelpickern am...

VTB 7: Winkelpickern am Deichteich

Kleine Gewässer reizen mich und wenn ich zufällig eins sehe, bin ich bald zur Stelle. So wie an diesem Deichteich, an dem ich mit schmaler Ausrüstung zum Winkelpickern aufschlug. Ein Tümpel flacher wie ein Teller, mitten in der Pampa und voller Schlamm. Auch mit Fisch?

Inhaltsverzeichnis [Öffnen]

Deichfahrt mit Sahne im Korb

Tangermünde, Anfang November. Ich steige auf mein Fahrrad, fahre gegen Mittag zum Supermarkt, kaufe Sahne, Weißbrot, Zwiebeln, Speck und Nudeln. Will Pasta kochen. Verlasse die Hütte. Das Wetter ist herrlich. Nagut. Dann drehe ich noch eine Runde mit dem Fahrrad über die Deichlandschaft. Blauer Himmel und Sonnenschein will ausgenutzt sein. Ich hab Bock auf Deichluft. Der Einkauf wird es schon überleben, es ist kalt und mit meiner 12 Kilometerstrecke bin ich schnell durch.

Denkste. Auf dem Weg bleibe ich überall stehen. An der Elbe. An zwei Baggerlöchern. Biege mit dem Damenrad in die Wildnis ab, klappere mir einen Weg über Treckerspuren in der Landschaft zurecht. Bis ich einen Teich erreiche. Eher Tümpel. Ein kleines Loch das sich zwischen kreuzenden Deichen befindet und mit Regenwasser gespeist wird. Natürlich checke ich das ab. Schiebe meinen Drahtesel einarmig den Deich runter. Die Sahne kann warten. Hier könnte es Fische geben. Ich mag auch Butter. Meine Eindrücke lade ich auf YouTube hoch, erkläre was ich gesehen habe und plane ein Videotagebuch. Drei Stunden später bin ich Zuhause. So kanns manchmal laufen.

A few Moments later: Winkelpickern am Deichteich auf Giebel

Zwei Wochen sind seitdem vergangen und jetzt ist das Videotagebuch im Kasten. Ich habe diesen Deichteich mit meinem Winkelpicker umgepflügt und mir gute zwei Stündchen Wind im Nacken gegönnt. Es ist das flacheste Gewässer, das ich jemals beangelt habe und mit 40cm Wasertiefe an den tiefsten Stellen weitaus flacher, als ich es bei der Ersterkundung vermutete. Nichtsdestotrotz können Fische an solchen Pfützen vorkommen. Verbuttete Giebel, damit die Katze gleich mal aus dem Sack ist, für größere Worte oder gar einen Thiller fehlt mir der Stoff, denn mehr als handlange Fische gab es nicht.

Giebel, Karausche oder Schleie hatte ich auch im Hinterköpfchen, wobei ich bis zum ersten Biss immer wieder hin und hergerissen war, ob im grotesk wasserarmen Deichteich überhaupt noch Fische schwimmen. Früher vielleicht, weit vor den letzten Dürrejahren. Umso größer war letztlich die Überraschung. Geangelt habe ich am Deichteich nur mit meinem Winkelpicker, Bulgur, 3mm Pellets und Pinkies. Die Futtereste von letzter Woche, damit auch ja nichts verschwendet wird. Die Soljanka für Friedfischangler. Ah nochwas. Am Videotagebuchanfang rede ich kurz über ein Schneckengehäuse, das auf meinem Bait Waiter liegt. Herausgefunden habe ich, das es sich wohlmöglich um eine Teichposthorn Schnecke handelt. Was meinst du?

Tacklebox

Passend zum siebten Videotagebuch stelle ich dir meine Ausrüstung in der Tacklebox vor, damit du mich supporten und dich mit der optimalen Gerätschaft eindecken kannst, die beim Winkelpickern am Deichteich tadellos funktioniert. Ich erhalte eine Provision für jedes von dir gekaufte Produkt, das du über meine Verlinkungen in den ausgewählten Shops kaufst. So unterstützt du meine Arbeit nachhaltig, die Miete, Sahne und Pinkies bezahlen sich ja nicht von selbst.

Disclaimer: Einiges meiner Angelausrüstung ist natürlich aus den Regalen längst verschwunden, weil manche Hersteller nicht mehr existieren, andere haben die Produktlinien eingestampft oder bringen jährlich generalüberholte Nachfolgeserien raus, die oftmals bis auf den Lack und Namen kaum verändert sind. Es kann also sein, das ich mindestens genauso gute Tacklealternativen empfehle, die im Video nicht auftauchen.

Mein Videotagebuch kannst du gerne direkt hier auf dem Angelblog oder YouTube kommentieren. Ich freue mich über Feedback und nehme mir Kritik zu herzen, sofern sie inhaltliche Relevanz hat und sich nicht mit dreckigen Fingernägeln, einem schief stehenden Rutenhalter oder Lockstoffflecken auf dem Pullover beschäftigt. Fragen beantworte ich dir genauso gerne, ich kann auf zehntausende Angelstunden an Erfahrungen zurückgreifen und dir wobei auch immer auf die Sprünge helfen.

Weiterempfehlungen meiner Videotagebücher und meines Angelblogs sind mir selbstverständlich ein Blumenpflücken, so wächst mein Projekt und bleibt weiterhin unabhängig. Ich habe weder Sponsoren, noch Händler oder Hersteller im Rücken, die meine Arbeit finanziell unterstützen, darum bin ich auf dein Engagement angewiesen. Du entscheidest, ob es solche Internetseiten auch in Zukunft gibt. Nur du.

Herzlichst, dein 16er-Haken

Auch Sexy

Abonniere meinen Newsletter

Erhalte Benachrichtigungen über neue Berichte, Videos oder Aktuelles.

    Keine Werbung. Kein Spam. Einfach nur Angeln.

    Christoph Heers
    Christoph Heers
    Hallo! Mein Name ist Christoph und ich bin der Schreiberling hinter dem 16er-Haken. Seit meiner Kindheit bin ich Angler, mit vielen Wassern gewaschen und immer auf der Suche nach neuen Abenteuern. Was letztlich auch dazu führte, meine Erfahrungen mit dir teilen zu wollen. Auf meinem Blog erwarten dich viele Strategien, Tipps und Tricks über das Friedfischangeln sowie Seitensprünge auf Hecht, Aal, Quappe oder Zander.

    Unterstütze meinen Blog

    Tausende Arbeitsstunden wollen belohnt werden und wie du sicherlich weißt, ehrliche Arbeit zahlt sich selten aus. Das Internet ist in der Hand von großen Firmen und Influencern, da bleibt für viele Autoren nicht viel übrig. Du kannst diesen Umstand ändern und mir etwas Gegenliebe in Form einer kleinen Spende zukommen lassen, um mein Projekt auf lange Sicht abzusichern und die Kosten auf viele Schultern zu verteilen.

    Vielen Dank und Petri Heil!

    Folge mir

    3,826FansGefällt mir
    823FollowerFolgen
    462AbonnentenAbonnieren

    Taklefetisch

    Abonniere meinen Newsletter

    Erhalte Benachrichtigungen über neue Berichte, Videos oder Aktuelles.

      Keine Werbung. Kein Spam. Einfach nur Angeln.

      Kommentieren

      Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
      Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein