Bleibe immer auf dem neusten Stand. Neue Beiträge. Neue Videos. Neuer Content. Keine Werbung. Kein Spam. Einfach nur Angeln.
Wandern im Oktober: Tag der tausend Kanzeln
Wandern ist Freiheit und neben dem Angeln mittlerweile einer meiner zentralen Lebenspunkte. Im Oktober lief ich über die Ackerlandschaft und traf dabei auf einige Jagdkanzeln, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Schöne, weniger schöne, belanglose und teilweise raffinierte. Eine davon hatte nicht nur einen Stuhl,...

Stippen im Frühjahr vom Buhnenkopf am großen Fluss
Das Stippen ist im Frühjahr eine klasse Methode, wenn der Buhnenkopf zum Hauptverkehrsknoten am großen Fluss wird. An den kleinen Gumpen direkt vor der Strömungskante fließt das Wasser nämlich...

Maden Online Bestellen – Der digitale Weg zu deinen Ködern
Du willst deine Maden Online bestellen, kannst mit diesem Thema aber nichts anfangen? Dein Misstrauen ist zu groß, weil du noch nie Lebendköder über das Internet gekauft hast? Kein...

Piiieeep!!! Wolfgang Kalweit sammelt leidenschaftlich alte Bissanzeiger
Elektronische Bissanzeiger sind aus der Angelei nicht mehr wegzudenken. Wolfgang Kalweit ist von den kleinen Kästchen fasziniert und sammelt sie seit mehr als 10 Jahren. Nun präsentiert er die...

Der Feederstuhl: Ein Sitz mit System zum Angeln!
Was hat vier verstellbare Beine, sieht dank Anbauteilen aus wie eine Raumstation und erleichtert dem Angler das Handling beim Ansitz? Es ist der Feederstuhl, ein Verwandter der Sitzkiepe! Diese...

Method Feeder Montage binden – Eine Anleitung für flinke Finger
Eine Method Feeder Montage ist schneller gebunden, wie du "Fischers Fritze fischt frische Fische" sagen kannst. Die große Herausforderung - sich durch den Dschungel der verschiedenen Rigs zu wühlen!...

5 Tipps zum Feedern im Frühling – Das Körbchen und die...
Kaum sprießen die Knospen an den Bäumen, da zieht es mich auch schon wieder zum Feedern im Frühling an die flachen Gewässerabschnitte. Wenn die Schneeglöckchen blühen und das...