KaufempfehlungMikado Sensusal River Feeder...

Mikado Sensusal River Feeder im Test: Ein Haken für alle Fälle!

Auf der Suche nach einem Allroundhaken für meine Friedfischangelei bin ich auf den Sensual River Feeder von Mikado gestoßen, dem polnischen Hersteller, der uns schon etwas länger mit Tackle befruchtet. Bei diesem heißen Eisen handelt es sich um einen stabilen Haken für alle Lebenslagen mit Öhr und Micro Widerhaken, der jederzeit mit oder ohne Haar für Maden, Würmer, Mais, Boilies oder Pellets gebunden werden kann. Wie sich der Mikado Sensual River Feeder im Test schlug, erzählt dir dein Lieblingsblogger wie immer im Erfahrungsbericht. Viel Spaß beim Lesen!

Inhaltsverzeichnis [Öffnen]

Ein neuer Allroundhaken für alle Lebenslagen

Wir müssen über Systemlücken sprechen. Dinge, die einem eigentlich nicht fehlen bis einem auffällt, das doch etwas fehlt. In Punkto Angelhaken hatte ich keine greifbaren Lücken, aber aber aber….mir fehlte ein kräftiger Allrounder, den ich beim Angeln direkt aus der Tasche binden und ins Gefecht werfen kann, falls besondere Situationen eintreten. Große Karpfen tauchen am Futterplatz auf, Schleien huschen durchs Kraut unweit der Stipppose, ein Aal knuspert am Packwerk rum oder oder oder. Es gibt viele Gründe einen Haken am Mann zu haben, der in die Bresche springen kann. Deshalb begab ich mich auf die Suche nach einem Öhrhaken mit Allroundpotential. Lass mich dir kurz meine Kriterien erklären.

Erstens: Plättchenhaken wollte ich als mobile Eingreiftruppe nicht, weil bei diesen in den kleinsten Größen das Plättchen oft relativ schmal ist, wodurch keine stärkeren Vorfächer anknüpfbar sind. Der Knoten sitzt zwar, die Wicklungen rutschen aber drüber. Darum brauchte ich primär einen Öhrhaken, wo ich bestenfalls auch mal einen #16er mit 0.20mm schnell am Palomar binden kann. Zweitens: Falls ich bei welcher Angelmethode auch immer spontan auf Pellets, Miniboilies, Teig am Haar oder Hartmais wechseln will, wird’s wieder ein Öhrhaken sein müssen. Bait Bands und Tinnef sind in meiner Kleinteilbox immer dabei.

Drittens: Er muss einen Micro Widerhaken besitzen, wodurch Lebendköder sicher einsetzbar sind. Für Madenbündel, Wurmbündel oder Kombination. Alles was kriecht, fleucht und von Schonhaken (ohne Widerhaken) rutschen könnte. Viele Öhrhaken im Friedfischbereich sind Schonhaken, fürs Method Feedern gedacht und vom Allroundtalent her eher ungeeignet (Öhrgröße, Hakenform etc). Im Mikado Sensual River Feedern fand ich meine Kriterien vorerst mal erfüllt und da sich der Preis sehen lassen kann, bin ich zum Kauf und Test übergegangen.

Mikado Sensual River Feeder Haken

Mikado Sensual River Feeder bei meinem Partner kaufen*

Eigenschaften vom Mikado Sensual River Feeder

Formtechnisch macht der Mikado Sensual River Feeder schon mal keine krummen Sachen und zählt mit seiner ausgewogenen Schenkelbreite und dem mittellangen Schaft zum klassischen Eisen. Dadurch können kleinere und größere Köder einigermaßen kompromissvoll angeködert werden, was mir besonders wichtig war, weil ich nach einem Allroundhaken gesucht hatte, der sich in keine Richtung versteift. Er taugt für Maden, kommt aber auch mit Tauwürmern klar.

Der Draht ist verhältnismäßig stark und an die Flussangelei angelehnt. Große Flüsse mit schweren Fischen, wo der Drill dem gesamten Angelgerät einiges abverlangt. Derweilen hat er ein Öhr anstelle eines Plättchens, was bei traditionellen Feederhaken in kerneuropäischen Gefilden ja eher selten ist. Je weiter man Richtung Osteuropa blickt, desto eher wird dort tatsächlich mit Öhrhaken gefischt, die sich direkt beim Angeln schneller und einfacher binden lassen, dabei gleichzeitig flexibel sind.

Form vom Mikado Sensual River Feeder Haken
der Mikado Sensual River Feeder bringt mit seinem starken Draht ordentlich bumms mit

Mir gefallen Öhrhaken speziell als Allrounder seit jeher ebenfalls besser, weil ich sie mit oder ohne Haar in Sekundenschnelle vor Ort binden kann, falls ich meine Standardpfade verlassen muss. Vorteilhaft: Öhrhaken aller Größen und ein paar Vorfachröllchen passen in jedes Täschchen, ich muss also keine hundert Hakenboxen mit 10.000 Haken abseits meiner Routinen mitschleppen, von denen ich hochwahrscheinlich nur 15 über die Saison bräuchte. In dieser kleinen Verschlusstasche habe ich beispielsweise um die 500 Haken quer Beet mit Vorfachstärken von 0.12mm bis 0.26mm eingelagert, inklusive eines Hakenbinders für die Plättchenhaken. So einfach und praktisch gedacht kann Angeln sein.

Hakentasche mit Hakenbinder, Vorfachrollen und Haken
Haken und Vorfachröllchen gehören zu meiner Standardausrüstung (um nicht tausende Hakenboxen mitschleppen zu müssen)

Kommen wir zum Öhr, ich bin mal wieder etwas abgeschwiffen. Dieses ist nicht durchgehend gegossen, worin ich keinen nennenswerten Nachteil sehe. Wichtiger ist, das sich keine scharfen Kanten in diesem abbilden, die unter Umständen zum Schnurbruch führen könnten. Dem ist nicht so, der Mikado Sensual River Feeder war im Test speziell in diesem Punkt vorbildlich und gut verarbeitet. Alles schön glatt. So mögen wir Friedfischonkels das.

Mikado Sensual River Feeder Öhr
das Öhr ist aalglatt und sauber gegossen

Wichtig ist ebenfalls die Öhrgröße, die gerade bei englischen und französischen Hakenanbietern manchmal grotesk klein ausfällt. Manche sind dermaßen winzig, das noch nicht mal ein No-Knot mit einer 0.20mm Schnur am 14er-Haken gebunden werden kann, weil dann nur ein Schnurstrang durchs Öhr passt. Das ist ganz typisch für neumodische Öhrhaken, deren Einsatzgebiet auf englische Gartenteiche mit Satzkarpfen ausgelegt ist. Dort ist die Angelei taktisch anspruchsvoll und durch den außergewöhnlichen Angeldruck tendenziell feiner, was sich natürlich auch in unauffälligeren Vorfächern niederschlägt und große Öhre folglich obsolet macht (wohlmöglich dadurch ebenfalls Materialkosten einspart).

Beim Mikado Sensual River Feeder ist das Öhr für robustere Vorfachstärken klar größer dimensioniert und das alleine schon deshalb, weil an Flüssen jederzeit kampfstarke Fische beißen können. Ebenso müssen sich Flussangler mit Krabben, Muscheln, Packwerk, Totholz oder Kies auseinandersetzen, ergo Vorfachschnüre dicker als ein Pferdehaar anknüpfen. Noch besser gefällt mir, das selbst die kleinsten Mikado Sensual River Feeder Modelle gediegenere Ohrgröße haben und deshalb mit dicker Schnur kombinierbar sind (0.23mm auf #14), was mir bei der Angelei mit kleinen Ködern wie Pinkies, Maden oder Wurmstücken auf Brassen, Barben, Alande oder Karpfen entgegenkommt. Im Winter oder bei Hochwasserlagen meinethalben.

Mikado Sensual River Feeder mit Vorfach
das realtiv große Öhr verträgt dickere Schnurstärken

Der Micro Widerhaken macht den Mikado Sensual River zum perfekten Allrounder. Er ist klein und schön griffig, wodurch Pinkies, Maden oder Würmer nicht vom Haken rutschen oder sich von diesem befreien können. Gerade Würmer haben das Talent sich ohne Widerhaken blitzschnell vom Hakenschenkel abzusetzen. Meine Kamera lässt leider keiner detailgenaueren Bilder zu, verarbeitungstechnisch gibt es aber nichts zu deuteln.

Mikado Sensual River Feeder Micro Widerhaken
der kleine Widerhaken ist gut verarbeitet und für Lebendköder nützlich

Mikado Tackle Empfehlung vom 16er-Haken

1. Zusätzliche Box für Werbung

2. Zusätzliche Box für Werbung

– Werbung –

Größenprofil mit Vergleichsbildern

Die gesamte Range vom Mikado Sensual River Feeder erstreckt sich von der Größe 16 bis zur Größe 4. Er fällt etwas kleiner als die Durchschnittsgröße aus, die es bei Hakengrößen allerdings ohnehin nicht gibt (wie bei Hosen oder Schuhen). Das spielt meines Erachtens auch keine so große Rolle, da sich meine Hakenwahl mitsamt der Größen generell am Zielfisch, der Zielfischgröße, Angelart, Angeltechnik, Köderwahl und Gewässerstruktur orientiert. Was auf der Verpackung steht, geht mir daher am Sack vorbei und ist eher eine Tendenz. In der Praxis zeigt sich vielmehr, wie ein Haken performt, wie ich ihn in welcher Größe mit welchen Ködern einsetze und wo seine Stärken liegen.

Damit wir in Zukunft einen Größenvergleich gedeichselt bekommen, habe ich mir ein Hartmaiskorn ausgesucht, das uns bis zum Lebensende begleitet. Es hat die ungefähre Größe von durchschnittlichem Dosenmais (auch ne schwierige Metrik 😂) und dürfte den meisten Anglern einen guten Anhaltspunkt geben. Die Größen 6 und 4 fehlen in der Übersicht allerdings, waren bei meinem Testkauf leider vergriffen. Ersichtlich dürfte werden, das es sich beim Mikado Sensual River Feeder eher um einen kleineren Haken handelt, der erst ab Größe 10 mit einem Maiskorn klarkommt. In der Tabelle anbei einige Empfehlungen.

Mikado Sensual River Feeder Haken im Größenvergleich
Hartmaiskorn zum Größenvergleich (dieses Korn wird ab sofort für alle Friedfischhaken als Maßstab dienen)
HakengrößeVerwendungszweck
4Boilies & Pellets bis 18mm, Maiskörner, Tauwurm, Köderfischlein (5cm)
6Madenbündel, Boilies & Pellets (bis 14mm), Maiskörner, Tauwurm
8Madenbündel, Miniboilies & Pellets (bis 12mm), Maiskörner, Dendrobena, Brotflocke
10Madenbündel, Miniboilies & Pellets (bis 10mm), Maiskorn, Dendrobena, Brotflocke
12Maden, Madenbündel, Miniboilies & Pellets (bis 8mm), kleines Maiskorn, Dendrobena
14Weizen, Maden, Miniboilies & Pellets (4mm bis 6mm), kleines Maiskorn, Wurmkopf
16Weizen, Maden, Pinkies
*Empfehlungen können selbstverständlich leicht abweichen, da weder Lebendköder noch Partikel maßstabsgetreue Einheitsgrößen haben

Mikado Sensual River Feeder im Test

Meine Testphase war intensiv und erstreckte sich beim Mikado Sensual River Feeder über mehrere Monate mit zahlreichen größeren Fischen und grundverschiedenen Angeldisziplinen an Gewässern kleiner als eine Turnhalle bis zur großen Elbe. Dabei konnte ich mir einen guten Eindruck verschaffen, wie der River Feeder im Drill arbeitet, mit Ködern von A bis Z zurecht kommt, ob er scharf genug ist oder im Drill wohlmöglich aufbiegt.

Mikado Sensual River Feeder Haken im Test mit einem Maiskorn
Mikado Sensual River Feeder der Größe 10 mit einem Maiskorn

An der Elbe hatte ich den Mikado River Feeder mit größeren Brassen konfrontiert. Dort mit Ködern wie Weizen, Maden, Teig, Dendrobenas und Brotflocken. Scharf ist er, das zum einen, zum anderen hält der Micro Widerhaken quirlige Lebendköder fest im Sattel. Im Drill musste ich je nach Spot mehr oder minder auch mal Gas geben und kreisrunde Elbbrassen oder XXL Rotaugen vom Packwerk fernhalten. Dabei kam es kein einziges mal zum Aufbiegen des Mikado Sensual River Feeders.

Mikado Sensual River Feeder im Maul einer Brasse beim Testangeln
beim Feedern auf Brassen an der Elbe machte der Mikado Sensual River Feeder eine gute Figur

Ich fische an der Elbe auch gerne mit Selbsthakmontagen (i.d.R. schwere Method Feeder mit Flusspellets* gefüllt), liege währenddessen im warmen Sommersand, lese ein Buch und warte, bis der Freilauf knattert. Angeködert wird alles vorstellbare vom Madenbündel bis zur Garnele am Haar. Dabei fing ich unter anderem einen ordentlichen Rapfen, der übers Packwerk direkt in ein anderes Buhnenfeld ballerte und mich dazu zwang, ihm Barfuß über den steinigen Buhnenkopf zu folgen. Das fühlte sich an wie Seife im Knast fallen zu lassen. Nicht das ich davon Ahnung hätte, aber meine Füße hatte dieser Fisch tatsächlich gefickt.

Der Mikado Sensual River Feeder drehte sich jedenfalls sauber ins Fischmaul ein, auch bei den nachfolgenden Brassen, Alanden und an vielen weiteren Testtagen mit Miniboilies, Pellets oder Gedönse. War soweit alles bestens. Damit war für mich ebenfalls schnell geklärt, das ich ihn beim Method Feedern oder für Selbsthakmontagen generell einsetze, weil das Gesamtpaket aus Öhrgröße, Hakengewicht und Balance für Haarmontagen gut miteiander harmoniert. Beziehungsweise zu großen Fischen passt. Für die Kleinfischangelei oder vorsichtige Angelei ist der Mikado Sensual River Feeder selbstredend zu schwer.

Mikado Sensual River Feeder mit Haarmontage im Rapfenmaul
beim Method Feedern drehte er sich schnell und effektiv ins Fischmaul

Bei einem meiner Videotagebücher war ich an einem Teich Winkelpickern, eigentlich in der Absicht Giebel zu fangen und auch dort verwendete ich den Mikado Sensual River Feeder im Test. Der Teich hat erwartungsgemäß dichtes Kraut und einige Totholzareale, in die Fische wie Schleien, Giebel oder Brassen flüchten, wenn ich den Bewegungsradius nach einem Biss nicht einschränke. Damit hatte der Mikado Sensual River Feeder ebenfalls keine Probleme, er stemmte sich gegen die Fluchtkräfte und bugsierte einige Schleien trotz aller Drillkünste mit Hornkraut im Nacken über den Kescherkopf. Solche Stresstests zeigen, wie gut sich robuste Haken schlagen und sind sie erfolgreich, baut sich wichtiges Vertrauen auf. Meines hat er definitiv gewonnen.

Angler löst den Mikado Sensual River Feeder aus dem Fischmaul
mit Würmern und Maden bestückt war der Mikado Sensual River Feeder am Teich genauso erfolgreich

Fazit

Ich bin äußerst zufrieden mit dem Mikado Sensual River Feeder und denke, das ich nach meinem Test genau den Haken gefunden habe, nachdem ich suchte. Einen fähigen Allrounder, mit dem ich vom Teich bis zur Elbe größere Fische mit allerlei Köderarten fangen kann, ob mit Haar oder der Direktanköderung. Das Öhr hat die richtige Größe, er ist stabil, der kleine Widerhaken sichert Lebendköder und der Preis ist unverschämt günstig. Ich hatte für ein Päckchen Mikado Sensual River Feeder nur 1.39€ bezahlt (Stand 03/25) und das ist fast schon geschenkt für einen Haken dieser Güteklasse. Daher: Klare Kaufempfehlung!

Herzlichst, dein 16er-Haken

Mikado Sensual River Feeder bei meinem Partner kaufen*

Finale Bewertung

Verarbeitung
Robustheit
Schärfe
Preisleistung

Auch Sexy

Christoph Heers
Christoph Heers
Hallo! Mein Name ist Christoph und ich bin der Schreiberling hinter dem 16er-Haken. Seit meiner Kindheit bin ich Angler, mit vielen Wassern gewaschen und immer auf der Suche nach neuen Abenteuern. Was letztlich auch dazu führte, meine Erfahrungen mit dir teilen zu wollen. Auf meinem Blog erwarten dich viele Strategien, Tipps und Tricks über das Friedfischangeln sowie Seitensprünge auf Hecht, Aal, Quappe oder Zander.

Unterstütze meinen Blog

Tausende Arbeitsstunden wollen belohnt werden und wie du sicherlich weißt, ehrliche Arbeit zahlt sich selten aus. Das Internet ist in der Hand von großen Firmen und Influencern, da bleibt für viele Autoren nicht viel übrig. Du kannst diesen Umstand ändern und mir etwas Gegenliebe in Form einer kleinen Spende zukommen lassen, um mein Projekt auf lange Sicht abzusichern und die Kosten auf viele Schultern zu verteilen.

Vielen Dank und Petri Heil!

Folge mir

3,826FansGefällt mir
823FollowerFolgen
462AbonnentenAbonnieren

Taklefetisch

Kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Auf der Suche nach einem Allroundhaken für meine Friedfischangelei bin ich auf den Sensual River Feeder von Mikado gestoßen, dem polnischen Hersteller, der uns schon etwas länger mit Tackle befruchtet. Bei diesem heißen Eisen handelt es sich um einen stabilen Haken für alle Lebenslagen...Mikado Sensusal River Feeder im Test: Ein Haken für alle Fälle!