Bleibe immer auf dem neusten Stand. Neue Beiträge. Neue Videos. Neuer Content. Keine Werbung. Kein Spam. Einfach nur Angeln.
Neuer Lesestoff
Videotagebücher

VTB 7: Winkelpickern am Deichteich
Kleine Gewässer reizen mich und wenn ich zufällig eins sehe, bin ich bald zur Stelle. So wie an diesem Deichteich, an dem ich mit schmaler Ausrüstung zum Winkelpickern aufschlug....

Hecht greift Setzkescher an und erwischt Rotauge! Mit Video! 😮
Ein Hecht greift meinen Setzkescher an, während ich auf meinem Angelstuhl sitze und wie das Pferd vorm Pastor glotze. Was zum Teufel geht hier ab? Es ist mal wieder...

Videotagebuch 6: Spontan Winkelpickern am kleinen Fluss im Oktober
Spontan ist immer gut und genau dieser Mission hatte ich mich Ende Oktober verschrieben, wo ich mit schmalem Gepäck zum Winkelpickern an den kleinen Fluss für das nächste Videotagebuch...

Videotagebuch 5: Feedern an der Strömungskante vom Buhnenkopf
Videotagebuch Nummer 5 ist am Start und nun begleitest du mich erneut an die Elbe, wo ich vom Buhnenkopf aus entlang der Strömungskante auf Rotaugen, Alande und Brassen feedern...
Winkelpickern
VTB 7: Winkelpickern am Deichteich
Kleine Gewässer reizen mich und wenn ich zufällig eins sehe, bin ich bald zur Stelle. So wie an diesem Deichteich, an dem ich mit schmaler Ausrüstung zum Winkelpickern aufschlug. Ein Tümpel flacher wie ein Teller, mitten in der Pampa und voller Schlamm. Auch mit...
Taklefetisch

Seitentisch von Caperlan im unschlagbarem Preisleistungsverhältnis
Ein Side Tray für 30€ in guter Qualität? Klingt zu schön, um wahr zu sein! Dieses Kunststück gelang Decathlon über seine Eigenmarke "Caperlan" mit dem CSB ST - und...

MS Range Direct Feeder im Test: Günstige Feederrute für Einsteiger mit...
Das Motto "Einpacken und direkt loslegen" waren die ersten Worte von Michael Schlögl während eines Livestreams im Jahr 2019 auf eine nicht ganz uneigennützige Frage meinerseits, was ein Angler...

Futterkorb Kaufen: 6 Empfehlungen für Feederangler mit Anspruch
Als Feederangler wist du mit unzähligen Futterkörben zahlloser Hersteller konfrontiert und eine Kaufentscheidung fällt dir wahrscheinlich nicht immer leicht. Manch Körbchen taugt, manch Körbchen ist schlicht Schrott. Keine Lust...

Guru N-Gauge Vorfachschnur im Test: Feine Leine für Selbstbinder!
Vorfachschnüre sind ein Ausdruck von Leidenschaft und mitsamt des angeknüpften Hakens der erste Kontakt zum Fisch. Ich bin bei diesem Thema Eitel und musste mir eine neue Alternative suchen,...

Guru X-Change Bait Up Feeder im Test: Futterkorb zum Anfüttern mit...
Guru war schon immer innovativ unterwegs und bietet Feederanglern so einiges an, das über den klassischen Chinamasseneinkauf hinausgeht. Der Guru X-Change Bait Up Feeder ist so eine Geschichte und...

Mikado Sensual River Feeder im Test: Ein Haken für alle Fälle!
Auf der Suche nach einem Allroundhaken für meine Friedfischangelei bin ich auf den Sensual River Feeder von Mikado gestoßen, dem polnischen Hersteller, der uns schon etwas länger mit Tackle...
Method Feedern
Quick Tipp: Method Feeder mit Zahnbürste sauber machen
Method Feeder Futterkörbe sind mysteriöse Wesen. Und deren Rippen erst recht, in denen sich Futtermehle, Partikel oder Pellets so garstig verrammeln können, das nach mindestens zehn fruchtlosen Befreiungsversuchen mit den Wurstfingern ein kleines Stöckchen am Angelplatz gesucht wird. Das Rumgestocher im verklebten Futterrestenebel funktioniert...
Fischkunde

Warum ist Aal so teuer? Nachgehakt!
Mittlerweile kostet ein 1kg Räucheraal knappe 50 Euro. In naher Zukunft vielleicht doppelt soviel, weil der Aal nach jahrzehntelanger Überfischung und Flussverbauung massiv vom Aussterben bedroht ist. Ein Fisch,...

Brasse / Brachse (Abramis brama): Fischkunde, Steckbrief und Informationen
Die Brasse, auch Blei, Brachse, Bresen oder Halbfisch genannt, ist eine Fischart unserer Gewässer. Der wissenschaftliche Name aus dem Latein lautet Abramis brama. Sie ist der Leitfisch der sogenannten...

Europäische Äsche (Thymallus thymallus): Fischkunde, Steckbrief und Informationen
Die europäische Äsche (Thymallus thymallus) ist der Leitfisch der Äschenregion, wo sie in kühlen Fließgewässern mit reichlich Sauerstoff lebt und Kleinstlebewesen oder Jungfischen nachstellt. Neben der Forelle ist sie...

Schleie (Tinca tinca): Fischkunde, Steckbrief und Informationen
Die Schleie, im lateinischen Tinca Tinca genannt, ist eine heimische Fischart unserer Gewässer. Sie gilt unter vielen Menschen als der schönste Fisch in unseren Breitengraden. Wer seine Augen offen...

Europäischer Wels / Waller (Silurus glanis): Fischkunde und Steckbrief
Der Wels (Silurus glanis), auch Waller genannt, ist der größte im Süßwasser lebende Fisch in europäischen Gewässern. Er kann stolze 300cm groß und 160kg schwer werden. Noch größer ist...

Graskarpfen / Weißer Amur (Ctenopharyngodon idella): Fischkunde, Steckbrief und Informationen
Der Graskarpfen, auch Grasfisch, Weißer Amur oder Chinakarpfen genannt, ist eine asiatische Fischart, welche in vielen Teilen der Welt eingebürgert wurde. Entgegen seiner Namensgebung ist er mit dem Karpfen...
Kommentare
Futterkunde
Feedern mit Teig am Haar: Das Ding hat Potential!
Angeltage folgen keinen Lehrbüchern und manchmal müssen die Pläne während Angelei korrigiert werden. So wie an diesem Frühherbsttag, an dem ich eigentlich mit der Feederrute und Teig ein paar Brassen, Rotaugen und Alande an der Elbe fangen wollte. Beim Teig und Feedern blieb es...
Feedern

Shimano Technium Schnur im Test: Starke Schnur für schwere Futterkörbe?
Verflixte Axt! Die Schnur auf meiner Heavy Feederrolle trägt mittlerweile einen Bart und hat das Renteneintrittsalter wohl erreicht. Es musste also frische Ware her und mit der Shimano Technium...

Feedern im Herbst: Goldrichtige 6 Tipps!
Feederangeln im Herbst? Fetzt wie Sau! Noch fetziger sind 6 Tipps für pausenlose Feederspitzentangos und rappelvolle Setzkescher während der wechselhaften Übergangszeit. Dich erwartet ein knackiger Talk über die richtige...

Leichte Feederrute kaufen: Worauf du achten musst!
Du hast den Wunsch eine leichte Feederrute zu kaufen und suchst nach einem Ratgeber? Ich gebe dir Rat! Du erfährst alles wissenswerte über die Wurfgewichte, Längenmaße, Spitzenstärken und Einsatzgebiete leichter Feederruten...

X-Change Distance Feeder von Guru: Ein Futterkorb der Superlative!
Kennst du den X-Change Distance Feeder? Dieser Futterkorb von Guru hat mein Herz vor einiger Zeit im Sturm erobert, weil seine Eigenschaften beim Feedern so unübertroffen sind! Das klevere...

Weißfischangeln am Schilf – Weizen als Köder und grüner Beifang
Das Weißfischangeln kann richtig Spaß machen, wenn der Köder dicht am Schilf auf seine Beute lauert. An den Stängeln der Süßgräser siedelt sich nämlich die natürliche Nahrung eines Gewässers...

Schleien Feedern: Tinca Tinca gezielt mit dem Futterkorb fangen
Sturm, Hagel und Regen - das Haar hält, die Pose säuft aber ständig beim Stippen ab! Es ist also an der Zeit, auf die Schleien zu Feedern. In meinen...



























