Neuer Lesestoff
Frühlings Vibes
Angeln im April mit der Pose am kleinen Fluss
Wenn die Weiden im Frühjahr blühen, dann zieht es mich zum Angeln im April an die kleinen Flüsse. Ich folge den Fischen in der leichten Strömung mit der Matchrute und einer Pose, weil es keine schönere Methode im anfänglichen Frühling gibt. Den Rotaugen und Döbeln...
Taklefetisch

Futterkorb Kaufen: 6 Empfehlungen für Feederangler mit Anspruch
Als Feederangler wist du mit unzähligen Futterkörben zahlloser Hersteller konfrontiert und eine Kaufentscheidung fällt dir wahrscheinlich nicht immer leicht. Manch Körbchen taugt, manch Körbchen ist schlicht Schrott. Keine Lust...

Winkelpicker kaufen: 4 Empfehlungen für die leichteste Grundangelei
Du willst einen Winkelpicker kaufen, hast aber keine Ahnung, welches Modell es sein soll? Fühl dich gedrückt, ich kenne dieses Dilemma und möchte dein Problemchen lösen. Jede vorgestellte Pickerrute...

Seitentisch von Caperlan im unschlagbarem Preisleistungsverhältnis
Ein Side Tray für 30€ in guter Qualität? Klingt zu schön, um wahr zu sein! Dieses Kunststück gelang Decathlon über seine Eigenmarke "Caperlan" mit dem CSB ST - und...

Feederfutter kaufen: 5 Empfehlungen zum Futterkorbangeln
Das richtige Feederfutter zu kaufen ist nie einfach, darum will ich dir mit einer Empfehlung für Brassen, Barben, Schleien oder Karpfen helfen. Dabei greife ich auf Erfahrungswerte und Tests...

Brassenfutter kaufen: 6 Empfehlungen für Friedfischangler
Du bist auf der Suche nach dem richtigen Brassenfutter und möchtest ein Produkt kaufen, das an deinem Hausgewässer die Sterne vom Himmel fischt? Dann bist du hier genau richtig...

Rotaugenfutter kaufen: 4 Empfehlungen mit Fanggarantie
Du willst fängiges Rotaugenfutter kaufen und suchst nach einer Empfehlung? Ich gratuliere, du bist in der Kommandozentrale für Futtermittelleidenschaft gelandet und wirst mit bewährtem Tütenfeuerwerk inspiriert. Jeder Mix ist...
Method Feedern
Method Feedern im kalten April: Wandertag auf großen Fisch!
Der April machte wettertechnisch was er wollte, also tat ich es ihm gleich und wanderte mit breiter Brust an den kleinen Fluss, um ein paar Fische mit dem Method Feeder zu fangen. Ganz spontan, nur mit Mais und etwas Futter im Gepäck. Und dem...
Fischkunde

Was sind Edelfische? Nachgehakt!
Edelfische hier, Edelfische da. Überall quatscht irgendjemand von Fischen, die irgendwie besser als alle anderen sein sollen. Wie diese Tante an der Fischtheke letztens, die mir lautstark mein Gesicht...

Rotfeder (Scardinius Erythrophthalmus): Steckbrief, Fischkunde und Informationen
Die Rotfeder, auch Rötel, Rotblei oder Goldbarren genannt, ist ein Fisch aus der Familie der Weißfische und über ganz Europa sowie Asien verbreitet. In Deutschland ist Scardinius Erythrophthalmus, so...

Europäische Äsche (Thymallus thymallus): Fischkunde, Steckbrief und Informationen
Die europäische Äsche (Thymallus thymallus) ist der Leitfisch der Äschenregion, wo sie in kühlen Fließgewässern mit reichlich Sauerstoff lebt und Kleinstlebewesen oder Jungfischen nachstellt. Neben der Forelle ist sie...

Warum ist Aal so teuer? Nachgehakt!
Mittlerweile kostet ein 1kg Räucheraal knappe 50 Euro. In naher Zukunft vielleicht doppelt soviel, weil der Aal nach jahrzehntelanger Überfischung und Flussverbauung massiv vom Aussterben bedroht ist. Ein Fisch,...

Dorsch / Kabeljau (Gadus morhua): Fischkunde, Steckbrief und Informationen
Der Kabeljau oder Dorsch (Gadus morhua) aus der Familie der Dorsche ist einer der bedeutsamsten Speisefische weltweit. Sein Fleisch ist fest, grätenarm und geschmackvoll. Auch Angler wissen den in...

Güster (Blicca bjoerkna): Fischkunde, Steckbrief und Informationen
Die Güster, auch Blicke oder Pliete genannt, ist eine Fischart aus der Familie der Weißfische. Im lateinischen lautet ihr Name Blicca bjoerkna. Unter den Anglern fristet sie ein Schattendasein,...
Kommentare
Futterkunde
Brotflocke Anködern: Wie sie am Haken hält und Fische fängt!
Die Brotflocke ist ein äußerst praktischer Köder, kann nebenbei im Supermarkt besorgt werden und fängt zuverlässig Fisch, wenn sie denn richtig angeködert wird. Wichtig dafür ist u.a. die richtige Brotsorte und eine optimale Lagerung beim Angeln. Ich erkläre dir in kurzen Schritten, wie du...
Feedern

Ein neues Hausgewässer Kennenlernen – Auf unbekannten Pfaden wandeln
Ein neues Hausgewässer fordert uns Anglern alles ab. Weder der Fischbestand noch die Struktur des Schauplatzes sind uns bekannt, wir stochern also bei unserem ersten Ansitz im Nebel. Ein...

Keine Bisse beim Angeln? Kein Problem – 5 Tipps und Tricks...
Du hast Keine Bisse beim Angeln? Der Köder ist doch sonst immer eine Bank, heute will sich aber kein Fisch erbarmen? Kein Problem - ich kenne diese Angeltage und...

Angeln im Oktober mit Kaffee als Lockstoff im Futter
Himmelherrgott, dieser verflixte Herbst und seine ständigen Wetterkapriolen! Vollkommen überrascht, ach was, hinterlistig gemeuchelt, musste ich meinen ursprünglichen Plan für das Angeln im Oktober kurzfristig verwerfen. Warum? Über Nacht...

Guru X-Change Bait Up Feeder im Test: Futterkorb zum Anfüttern mit...
Guru war schon immer innovativ unterwegs und bietet Feederanglern so einiges an, das über den klassischen Chinamasseneinkauf hinausgeht. Der Guru X-Change Bait Up Feeder ist so eine Geschichte und...

Leichte Feederrute kaufen: Worauf du achten musst!
Du hast den Wunsch eine leichte Feederrute zu kaufen und suchst nach einem Ratgeber? Ich gebe dir Rat! Du erfährst alles wissenswerte über die Wurfgewichte, Längenmaße, Spitzenstärken und Einsatzgebiete leichter Feederruten...

Feedern im Sommer: 5 Tipps für die heiße Jahreszeit
Futterkörbe so groß wie Coladosen, Literweise Maden in der Ködertasche und Bisse im Minutentakt - ganz klar, ich schreibe über das Feedern im Sommer! Der Fisch steht jetzt voll im Stoffwechsel und nimmt...