Neuer Lesestoff

Frühlings Vibes

Angeln im April mit der Pose am kleinen Fluss

Wenn die Weiden im Frühjahr blühen, dann zieht es mich zum Angeln im April an die kleinen Flüsse. Ich folge den Fischen in der leichten Strömung mit der Matchrute und einer Pose, weil es keine schönere Methode im anfänglichen Frühling gibt. Den Rotaugen und Döbeln...

Taklefetisch

Futterkorb kaufen

Futterkorb Kaufen: 6 Empfehlungen für Feederangler mit Anspruch

Als Feederangler wist du mit unzähligen Futterkörben zahlloser Hersteller konfrontiert und eine Kaufentscheidung fällt dir wahrscheinlich nicht immer leicht. Manch Körbchen taugt, manch Körbchen ist schlicht Schrott. Keine Lust...
MS Range Direct Feeder
0
4 von 5

MS Range Direct Feeder im Test: Günstige Feederrute für Einsteiger mit...

Das Motto "Einpacken und direkt loslegen" waren die ersten Worte von Michael Schlögl während eines Livestreams im Jahr 2019 auf eine nicht ganz uneigennützige Frage meinerseits, was ein Angler...
Method Feeder Rute kaufen

Method Feeder Rute kaufen: 4 Empfehlungen für 4 Gewässertypen

Du möchtest eine Method Feeder Rute kaufen? Kannst dich im Tackledschungel aber kaum zurechtfinden? No Problemo, ich pack die Machete aus und mach den Weg frei! In gewohnter Manier...
Rotaugenfutter kaufen

Rotaugenfutter kaufen: 4 Empfehlungen mit Fanggarantie

Du willst fängiges Rotaugenfutter kaufen und suchst nach einer Empfehlung? Ich gratuliere, du bist in der Kommandozentrale für Futtermittelleidenschaft gelandet und wirst mit bewährtem Tütenfeuerwerk inspiriert. Jeder Mix ist...
Seitentisch von Caperlan
2
4.5 von 5

Seitentisch von Caperlan im unschlagbarem Preisleistungsverhältnis

Ein Side Tray für 30€ in guter Qualität? Klingt zu schön, um wahr zu sein! Dieses Kunststück gelang Decathlon über seine Eigenmarke "Caperlan" mit dem CSB ST - und...
Brassenfutter kaufen

Brassenfutter kaufen: 6 Empfehlungen für Friedfischangler

Du bist auf der Suche nach dem richtigen Brassenfutter und möchtest ein Produkt kaufen, das an deinem Hausgewässer die Sterne vom Himmel fischt? Dann bist du hier genau richtig...

Method Feedern

Method Feedern im kalten April: Wandertag auf großen Fisch!

Der April machte wettertechnisch was er wollte, also tat ich es ihm gleich und wanderte mit breiter Brust an den kleinen Fluss, um ein paar Fische mit dem Method Feeder zu fangen. Ganz spontan, nur mit Mais und etwas Futter im Gepäck. Und dem...

Fischkunde

Weißer Heilbutt (Hippoglossus hippoglossus)

Weißer Heilbutt (Hippoglossus hippoglossus): Fischkunde, Steckbrief und Informationen

Der weiße Heilbutt (Hippoglossus hippoglossus), auch atlantischer Heilbutt genannt, ist ein Meeresbewohner und die größte Plattfischart. Er kann bis zu 400cm groß und 350kg schwer werden. Sein Leben verbringt...
Rotauge (Rutilus rutilus)

Rotauge / Plötze (Rutilus rutilus): Fischkunde, Steckbrief und Informationen

Das Rotauge (Rutilus rutilus), auch Plötze oder Schwal genannt, ist eine über Europa und Asien verbreitete Weißfischart. In Deutschland bewohnt die bis zu 55cm lange und 3kg schwere Plötze...
Güster (Blicca bjoerkna)

Güster (Blicca bjoerkna): Fischkunde, Steckbrief und Informationen

Die Güster, auch Blicke oder Pliete genannt, ist eine Fischart aus der Familie der Weißfische. Im lateinischen lautet ihr Name Blicca bjoerkna. Unter den Anglern fristet sie ein Schattendasein,...
Barsch (Perca fluviatilis)

Barsch / Flussbarsch (Perca fluviatilis): Fischkunde, Steckbrief und Informationen

Der Flussbarsch (Perca fluviatilis), auch einfach nur Barsch, Egli oder Kretzer genannt, ist einer der bekanntesten Raubfische in Deutschland. Der in Ausnahmefällen bis zu 60cm große und 4,5kg schwere...
was sind Edelfische

Was sind Edelfische? Nachgehakt!

Edelfische hier, Edelfische da. Überall quatscht irgendjemand von Fischen, die irgendwie besser als alle anderen sein sollen. Wie diese Tante an der Fischtheke letztens, die mir lautstark mein Gesicht...
Barbe (Barbus barbus)

Barbe (Barbus barbus): Fischkunde, Steckbrief und Informationen

Die Barbe (Barbus barbus), regional auch Flussbarbe oder Pigge genannt, ist ein Fisch aus der Familie der Karpfenfische. Sie fühlt sich in starker Strömung pudelwohl und hat sich auf...

Futterkunde

Brotflocke Anködern: Wie sie am Haken hält und Fische fängt!

Die Brotflocke ist ein äußerst praktischer Köder, kann nebenbei im Supermarkt besorgt werden und fängt zuverlässig Fisch, wenn sie denn richtig angeködert wird. Wichtig dafür ist u.a. die richtige Brotsorte und eine optimale Lagerung beim Angeln. Ich erkläre dir in kurzen Schritten, wie du...

Feedern

Futterkorb kaufen

Futterkorb Kaufen: 6 Empfehlungen für Feederangler mit Anspruch

Als Feederangler wist du mit unzähligen Futterkörben zahlloser Hersteller konfrontiert und eine Kaufentscheidung fällt dir wahrscheinlich nicht immer leicht. Manch Körbchen taugt, manch Körbchen ist schlicht Schrott. Keine Lust...
Nytro Starkx Big River Feeder im Test
5 von 5

Nytro Starkx Big River Feeder im Test: Hut ab!

Sonik Sports ist Karpfenanglern sicherlich ein Begriff und bekannt dafür, mit hochwertigem Tackle für feuchte Träume im Bivy zu sorgen. Mit Nytro will der englische Gerätehersteller nun den großen...
Feederangeln

10 Tipps und Tricks zum Feederangeln – Vom Futterkorb über die...

Du liebst das Feederangeln und suchst nach einigen Tipps und Tricks für deine Ausflüge? Wie wäre es beispielsweise mit einem Knicklichthalter aus kleinen Bait Bands für deine Spitzen beim...
Feederfutter kaufen

Feederfutter kaufen: 5 Empfehlungen zum Futterkorbangeln

Das richtige Feederfutter zu kaufen ist nie einfach, darum will ich dir mit einer Empfehlung für Brassen, Barben, Schleien oder Karpfen helfen. Dabei greife ich auf Erfahrungswerte und Tests...
Angeln im September

Angeln im September mit Nudeln im Futter an der Elbe

Nĭ Hăo mein feuchtfröhlicher Freund des Friedfischfischens, hast du Lust auf einen kleinen Test an der Elbe? An einem schönen Samstagnachmittag setzte ich meine neuste Idee in die Tat...
Rotaugen Angeln im Sommer

Rotaugen Angeln im Sommer – Window Feedern auf Plötzen im Fluss

Den Rotaugen beim Angeln im Sommer nachzustellen, bereitet mir große Freude, weil ich auf viele verschiedene Taktiken zurückgreifen kann. Die Plötzen fange ich am liebsten mit einem Window Feeder...