Neuer Lesestoff

Abonniere meinen Newsletter

Erhalte Benachrichtigungen über neue Berichte, Videos oder Aktuelles.

    Keine Werbung. Kein Spam. Einfach nur Angeln.

    Videotagebücher

    Hecht greift Setzkescher an

    Hecht greift Setzkescher an und erwischt Rotauge! Mit Video! 😮

    Ein Hecht greift meinen Setzkescher an, während ich auf meinem Angelstuhl sitze und wie das Pferd vorm Pastor glotze. Was zum Teufel geht hier ab? Es ist mal wieder...
    Winkelpickern am kleinen Fluss im Oktober

    Videotagebuch 6: Spontan Winkelpickern am kleinen Fluss im Oktober

    Spontan ist immer gut und genau dieser Mission hatte ich mich Ende Oktober verschrieben, wo ich mit schmalem Gepäck zum Winkelpickern an den kleinen Fluss für das nächste Videotagebuch...
    Feedern an der Strömungskante vom Buhnenfeld

    Videotagebuch 5: Feedern an der Strömungskante vom Buhnenkopf

    Videotagebuch Nummer 5 ist am Start und nun begleitest du mich erneut an die Elbe, wo ich vom Buhnenkopf aus entlang der Strömungskante auf Rotaugen, Alande und Brassen feedern...
    Stippangeln im Buhnenfeld an der Elbe

    Videotagebuch 4: Stippangeln im Buhnenfeld an der Elbe bei Niedrigpegel

    Das vierte Videotagbuch ist live und nun werdet ihr mich beim Stippangeln im Buhnenfeld an der Elbe begleiten, wo ich Rotaugen, Güstern und Alanden mit der Option auf Brassen...

    Winkelpickern

    Videotagebuch 6: Spontan Winkelpickern am kleinen Fluss im Oktober

    Spontan ist immer gut und genau dieser Mission hatte ich mich Ende Oktober verschrieben, wo ich mit schmalem Gepäck zum Winkelpickern an den kleinen Fluss für das nächste Videotagebuch pilgerte. Dort erwartete mich ein wundervoller Angeltag, der mit zahlreichen Rotaugen und einer steinalten Brasse...

    Taklefetisch

    Browning Cenex Classic Mono im Test

    Browning Cenex Classic Mono im Test

    Kleider machen Leute, Vorfachschnüre machen Beute. Oder so ähnlich? Wie auch immer, die neue Angelsaison will gut vorbereitet sein und ich bin immer an neuem Material für meine Montagen...
    Futterkorb kaufen

    Futterkorb Kaufen: 6 Empfehlungen für Feederangler mit Anspruch

    Als Feederangler wist du mit unzähligen Futterkörben zahlloser Hersteller konfrontiert und eine Kaufentscheidung fällt dir wahrscheinlich nicht immer leicht. Manch Körbchen taugt, manch Körbchen ist schlicht Schrott. Keine Lust...
    Mikado Rutenauflage Picker

    Mikado Picker Rutenauflage im Test: Preiswerte Vielseitigkeit!

    Mit jedem neuen Jahr entwickle ich neue Ideen oder Gewohnheiten, wofür neues Tackle gebraucht wird, das komfortables Angeln mit Effektivität verbindet. Derzeit auf der Agenda: Das Feedern im Stand...
    Mikado Rutenhalter Teleskopisch im Test

    Mikado Teleskop Rutenhalter im Test: Schnellverschluss trifft auf Bohrer!

    Seit Wochen stocke ich meine Angelausrüstung beständig auf und ich musste mir neben zahlreichem Krempel auch noch neue Rutenhalter besorgen, weil meine alten Stelzen abgewichster wie Knastsocken waren. Mikado...
    Nytro Starkx Big River Feeder im Test
    4.8 von 5

    Nytro Starkx Big River Feeder im Test: Hut ab!

    Sonik Sports ist Karpfenanglern sicherlich ein Begriff und bekannt dafür, mit hochwertigem Tackle für feuchte Träume im Bivy zu sorgen. Mit Nytro will der englische Gerätehersteller nun den großen...
    Shimano Technium Schnur im Test
    1
    5 von 5

    Shimano Technium Schnur im Test: Starke Schnur für schwere Futterkörbe?

    Verflixte Axt! Die Schnur auf meiner Heavy Feederrolle trägt mittlerweile einen Bart und hat das Renteneintrittsalter wohl erreicht. Es musste also frische Ware her und mit der Shimano Technium...

    Method Feedern

    Quick Tipp: Method Feeder mit Zahnbürste sauber machen

    Method Feeder Futterkörbe sind mysteriöse Wesen. Und deren Rippen erst recht, in denen sich Futtermehle, Partikel oder Pellets so garstig verrammeln können, das nach mindestens zehn fruchtlosen Befreiungsversuchen mit den Wurstfingern ein kleines Stöckchen am Angelplatz gesucht wird. Das Rumgestocher im verklebten Futterrestenebel funktioniert...

    Fischkunde

    Was sind Friedfische

    Was sind Friedfische? Oder besser gesagt, was sie nicht sind!

    Von Brassen, Karpfen, Schleien oder Rotaugen hast du sicherlich schon gehört und vielleicht schwirrt dir auch der Begriff Friedfisch im Kopf herum. Er suggeriert außerhalb von Anglerkreisen, aber mitunter...
    Europäischer Wolfsbarsch (Dicentrachus labrax)

    Europäischer Wolfsbarsch / Seebarsch (Dicentrachus labrax): Fischkunde und Steckbrief

    Der Europäische Wolfsbarsch (Dicentrarchus labrax), auch Seebarsch genannt, ist ein Fisch aus der gleichnamigen Familie der Wolfsbarsche. Er lebt im Salzwasser und kann eine Größe von 100cm bei einem...

    Barbe (Barbus barbus): Fischkunde, Steckbrief und Informationen

    Die Barbe (Barbus barbus), regional auch Flussbarbe oder Pigge genannt, ist ein Fisch aus der Familie der Karpfenfische. Sie fühlt sich in starker Strömung pudelwohl und hat sich auf...
    Rapfen (Leuciscus aspius)

    Rapfen / Schied (Leuciscus aspius): Fischkunde, Steckbrief und Informationen

    Der Rapfen (Leuciscus aspius), regional auch als Schied bekannt, ist der einzige Raubfisch aus der Familie der Weißfische. Er lebt in kleinen wie großen Flüssen und hat sich auf...
    Europäischer Aal (Anguilla anguilla)

    Europäischer Aal (Anguilla anguilla): Fischkunde und Steckbrief

    Der europäische Aal (Anguilla anguilla) ist ein schlangenähnlicher Fisch, der in Stillgewässern und Fließgewässern lebt. Er ist ein versierter Jäger und ernährt sich von Insektenlarven, Krebsen oder kleinen Fischen....
    Güster (Blicca bjoerkna)

    Güster (Blicca bjoerkna): Fischkunde, Steckbrief und Informationen

    Die Güster, auch Blicke oder Pliete genannt, ist eine Fischart aus der Familie der Weißfische. Im lateinischen lautet ihr Name Blicca bjoerkna. Unter den Anglern fristet sie ein Schattendasein,...

    Folge mir

    0FollowerFolgen
    0AbonnentenAbonnieren

    Abonniere meinen Newsletter

    Erhalte Benachrichtigungen über neue Berichte, Videos oder Aktuelles.

      Keine Werbung. Kein Spam. Einfach nur Angeln.

      Futterkunde

      Feedern mit Teig am Haar: Das Ding hat Potential!

      Angeltage folgen keinen Lehrbüchern und manchmal müssen die Pläne während Angelei korrigiert werden. So wie an diesem Frühherbsttag, an dem ich eigentlich mit der Feederrute und Teig ein paar Brassen, Rotaugen und Alande an der Elbe fangen wollte. Beim Teig und Feedern blieb es...

      Feedern

      Cage Feeder

      Der Cage Feeder – Ein offener Futterkorb für den Alltag

      Der Cage Feeder, auch der offene Futterkorb genannt, ist die eierlegende Wollmilchsau unter den Futterkörben. In keiner Kiste darf er fehlen, in jedem Bericht zum Feedern taucht er auf....
      Shimano Technium Schnur im Test
      1
      5 von 5

      Shimano Technium Schnur im Test: Starke Schnur für schwere Futterkörbe?

      Verflixte Axt! Die Schnur auf meiner Heavy Feederrolle trägt mittlerweile einen Bart und hat das Renteneintrittsalter wohl erreicht. Es musste also frische Ware her und mit der Shimano Technium...
      Feedern an der Strömungskante vom Buhnenfeld

      Videotagebuch 5: Feedern an der Strömungskante vom Buhnenkopf

      Videotagebuch Nummer 5 ist am Start und nun begleitest du mich erneut an die Elbe, wo ich vom Buhnenkopf aus entlang der Strömungskante auf Rotaugen, Alande und Brassen feedern...
      Feedern im Herbst

      Feedern im Herbst: Goldrichtige 6 Tipps!

      Feederangeln im Herbst? Fetzt wie Sau! Noch fetziger sind 6 Tipps für pausenlose Feederspitzentangos und rappelvolle Setzkescher während der wechselhaften Übergangszeit. Dich erwartet ein knackiger Talk über die richtige...
      Nytro Starkx Big River Feeder im Test
      4.8 von 5

      Nytro Starkx Big River Feeder im Test: Hut ab!

      Sonik Sports ist Karpfenanglern sicherlich ein Begriff und bekannt dafür, mit hochwertigem Tackle für feuchte Träume im Bivy zu sorgen. Mit Nytro will der englische Gerätehersteller nun den großen...
      Feederrute für Brassen

      Fragekiste: Welche Feederrute für Brassen?

      Mein feuchtfröhlicher Freund des Friedfischfischens, eine neue Rubrik hat das Licht der Welt erblickt und ich möchte mit allerlei Leserfragen aus meiner Bloggerzeit beschäftigen. Über viele Kanäle erreichen mich...