Neuer Lesestoff
Videotagebücher

Videotagebuch 4: Stippangeln im Buhnenfeld an der Elbe bei Niedrigpegel
Das vierte Videotagbuch ist live und nun werdet ihr mich beim Stippangeln im Buhnenfeld an der Elbe begleiten, wo ich Rotaugen, Güstern und Alanden mit der Option auf Brassen...

Videotagebuch 3: Angeln mit der treibenden Pose an der Elbe
Wie im letzten Videotagebuch versprochen begleitet ihr mich nun an die Elbe, wo ich entgegen aller Erwartungen nicht mit dem Futterkorb, sondern mit der treibenden Pose entlang der Strömungskante...

Videotagebuch 2: Winkelpickern auf Giebel und Schleien am Teich
Das zweite Videotagebuch ist auf Youtube verfügbar und setzt direkt am ersten Streifen an, einen Tag später und mit der Mission, einige Giebel (und Brassen sowie Schleien) beim schweren...

Videotagebuch 1: Winkelpickern am Teich meiner Kindheit
Die Zeitenwende wird jetzt auch beim 16er-Haken eingeläutet und das erste Videotagebuch vom Winkelpickern am Teich veröffentlicht. Es ist der Einstieg einer Serie von Angelausflügen, an denen ihr mich...
Winkelpickern
Winkelpickern im April: Hanf und Weizen von Weizenpellet degradiert!
Nichts ist wie es scheint und manchmal entwickeln sich Angeltage in eine komplett andere Richtung. Wie dieser, an dem ich eigentlich Rotaugen am kleinen Fluss mit dem Winkelpicker und Hanf sowie Weizenhanf fangen wollte. Mit im Gepäck einige Weizenpellets, um größere Bonusfische am Futterplatz...
Taklefetisch

Futterkorb Kaufen: 6 Empfehlungen für Feederangler mit Anspruch
Als Feederangler wist du mit unzähligen Futterkörben zahlloser Hersteller konfrontiert und eine Kaufentscheidung fällt dir wahrscheinlich nicht immer leicht. Manch Körbchen taugt, manch Körbchen ist schlicht Schrott. Keine Lust...

Feederfutter kaufen: 5 Empfehlungen zum Futterkorbangeln
Das richtige Feederfutter zu kaufen ist nie einfach, darum will ich dir mit einer Empfehlung für Brassen, Barben, Schleien oder Karpfen helfen. Dabei greife ich auf Erfahrungswerte und Tests...

Guru X-Change Bait Up Feeder im Test: Futterkorb zum Anfüttern mit...
Guru war schon immer innovativ unterwegs und bietet Feederanglern so einiges an, das über den klassischen Chinamasseneinkauf hinausgeht. Der Guru X-Change Bait Up Feeder ist so eine Geschichte und...

Mikado Method Feeder Rutenablage: Preisbewusster Schnapper!
Mikado drückt sich immer mehr in den deutschen Markt und füllt Lücken aus, die abgesägte oder sich mittlerweile komplett aufs Raubfisch oder Karpfenangeln versteifte Hersteller hinterlassen haben. Ich brauchte...

Mikado Teleskop Rutenhalter im Test: Schnellverschluss trifft auf Bohrer!
Seit Wochen stocke ich meine Angelausrüstung beständig auf und ich musste mir neben zahlreichem Krempel auch noch neue Rutenhalter besorgen, weil meine alten Stelzen abgewichster wie Knastsocken waren. Mikado...

Mikado Picker Rutenauflage im Test: Preiswerte Vielseitigkeit!
Mit jedem neuen Jahr entwickle ich neue Ideen oder Gewohnheiten, wofür neues Tackle gebraucht wird, das komfortables Angeln mit Effektivität verbindet. Derzeit auf der Agenda: Das Feedern im Stand...
Method Feedern
Quick Tipp: Method Feeder mit Zahnbürste sauber machen
Method Feeder Futterkörbe sind mysteriöse Wesen. Und deren Rippen erst recht, in denen sich Futtermehle, Partikel oder Pellets so garstig verrammeln können, das nach mindestens zehn fruchtlosen Befreiungsversuchen mit den Wurstfingern ein kleines Stöckchen am Angelplatz gesucht wird. Das Rumgestocher im verklebten Futterrestenebel funktioniert...
Fischkunde

Graskarpfen / Weißer Amur (Ctenopharyngodon idella): Fischkunde, Steckbrief und Informationen
Der Graskarpfen, auch Grasfisch, Weißer Amur oder Chinakarpfen genannt, ist eine asiatische Fischart, welche in vielen Teilen der Welt eingebürgert wurde. Entgegen seiner Namensgebung ist er mit dem Karpfen...

Europäischer Aal (Anguilla anguilla): Fischkunde und Steckbrief
Der europäische Aal (Anguilla anguilla) ist ein schlangenähnlicher Fisch, der in Stillgewässern und Fließgewässern lebt. Er ist ein versierter Jäger und ernährt sich von Insektenlarven, Krebsen oder kleinen Fischen....

Dorsch / Kabeljau (Gadus morhua): Fischkunde, Steckbrief und Informationen
Der Kabeljau oder Dorsch (Gadus morhua) aus der Familie der Dorsche ist einer der bedeutsamsten Speisefische weltweit. Sein Fleisch ist fest, grätenarm und geschmackvoll. Auch Angler wissen den in...

Raubfische in Deutschland: Liste mit den wichtigsten Infos!
Sie haben scharfe, spitze oder reibebrettartige Zähne, kraftvolle Körper, perfekt getarnte Schuppenkleider und sie kennen keine Gnade. Die Rede ist von Raubfischen, wovon es in deutschen Gewässern einige Arten...

Bachforelle (Salmo trutta fario): Fischkunde, Steckbrief und Informationen
Die Bachforelle (Salmo trutta fario), auch Flussforelle oder Bergforelle genannt, gehört zur Familie der Salmoniden und ist eine mittlerweile weltweit verbreitete Raubfischart. In Deutschland ist sie der Namensgeber der...

Rotauge / Plötze (Rutilus rutilus): Fischkunde, Steckbrief und Informationen
Das Rotauge (Rutilus rutilus), auch Plötze oder Schwal genannt, ist eine über Europa und Asien verbreitete Weißfischart. In Deutschland bewohnt die bis zu 55cm lange und 3kg schwere Plötze...
Kommentare
Futterkunde
Brotflocke Anködern: Wie sie am Haken hält und Fische fängt!
Die Brotflocke ist ein äußerst praktischer Köder, kann nebenbei im Supermarkt besorgt werden und fängt zuverlässig Fisch, wenn sie denn richtig angeködert wird. Wichtig dafür ist u.a. die richtige Brotsorte und eine optimale Lagerung beim Angeln. Ich erkläre dir in kurzen Schritten, wie du...
Feedern

Futterkorb Kaufen: 6 Empfehlungen für Feederangler mit Anspruch
Als Feederangler wist du mit unzähligen Futterkörben zahlloser Hersteller konfrontiert und eine Kaufentscheidung fällt dir wahrscheinlich nicht immer leicht. Manch Körbchen taugt, manch Körbchen ist schlicht Schrott. Keine Lust...

Feedern im Hafen – Entwickeln einer Taktik
Das Feedern im Hafen sollte für mich eine Vorbereitung für ein Event sein. Ein neues Gewässer kann einem Angler aber alles abverlangen, wie stellen wir uns also richtig darauf...

X-Change Distance Feeder von Guru: Ein Futterkorb der Superlative!
Kennst du den X-Change Distance Feeder? Dieser Futterkorb von Guru hat mein Herz vor einiger Zeit im Sturm erobert, weil seine Eigenschaften beim Feedern so unübertroffen sind! Das klevere...

Angeln auf Aland mit Feederrute am großen Fluss
Das Angeln auf den Aland ist an Nervenkitzel nicht zu überbieten, weil die silbernen Torpedos einen ordentlichen Drill im Fluss hinlegen. Nach einem Biss ist der Einschlag an der...

MS Range Direct Feeder im Test: Günstige Feederrute für Einsteiger mit...
Das Motto "Einpacken und direkt loslegen" waren die ersten Worte von Michael Schlögl während eines Livestreams im Jahr 2019 auf eine nicht ganz uneigennützige Frage meinerseits, was ein Angler...

Fragekiste: Welche Feederrute für Brassen?
Mein feuchtfröhlicher Freund des Friedfischfischens, eine neue Rubrik hat das Licht der Welt erblickt und ich möchte mit allerlei Leserfragen aus meiner Bloggerzeit beschäftigen. Über viele Kanäle erreichen mich...